Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Verliebt in Le Mans: Grosjean will Sieg bei den 24h

Von Rob La Salle
Romain Grosjean (li.)

Romain Grosjean (li.)

Dass Fernando Alonso beim Indy 500 antritt, bringt auch andere Fahrer auf Ideen. Romain Grosjean macht keinen Hehl daraus, dass für ihn die 24 Stunden von Le Mans ein großes Ziel sind.

Fernando Alonsos Ausflug zum Indy 500 hat auch einige andere Fahrer ganz offensichtlich auf den Geschmack gebracht. Zumindest hat es dazu geführt, dass zahlreiche Piloten auf ihre Wünsche nach einem möglichen Abstecher zu den Klassikern gefragt werden. Für Romain Grosjean ist klar, was er abseits der Formel 1 machen möchte.

«Die 24 Stunden von Le Mans. Das ist ein Rennen, dass ich gewinnen möchte, bevor ich aufhöre. Ich bin mir sicher, dass ich noch ein paar Jahre in der Formel 1 habe, ich habe keine Eile», sagte Grosjean.

Für ihn wäre es auch keine Premiere, er startete bereits 2010 bei dem Langstreckenklassiker. Mit einem Matech Ford lief es in der G1-Klasse sogar sehr gut, ehe ein Motorschaden für ein vorzeitiges Ende sorgte. Was blieb, war ein sichtlich beeindruckter Grosjean.

«Damals habe ich mich in das Rennen verliebt. Es wäre großartig, ein Gewinner der 24 Stunden von Le Mans zu sein», sagte der Franzose, für den mit Haas F1 am kommenden Wochenende erst einmal das vierte Saisonrennen in der Formel 1 ansteht.

Nachdem er in Bahrain zuletzt die ersten vier Punkte einfahren konnte, geht er mit einem guten Gefühl nach Russland. «Wir haben die Punkte verdient, im Grunde seit dem ersten Rennen», sagte Grosjean.

Ein besonders ermutigender Aspekt: «Das Auto lief bislang überall gut, egal wo wir gefahren sind. Russland war hart für uns im vergangenen Jahr. Wir werden nun sehen, welchen Fortschritt wir gemacht haben und ob das Auto wirklich überall gut läuft. Ist das der Fall, sind auch überall Punkte drin.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5