Russland-GP im Fernsehen: Diesel-Affäre in Sotschi
Däumchendrehen im Fahrerlager des Autodroms von Sotschi 2015: Die Piste war mit Diesel verschmutzt, an flottes Formel-1-Fahren war nicht zu denken. Der Treibstoff stammte ironischerweise ausgerechnet von einem jener Fahrzeuge, das die Piste hätte reinigen sollen! Ein Dieselleck beim Klapperlaster führte zu einem gemein-schmierigen Film auf der Bahn, der verringerte den Verzahneffekt zwischen Reifen und Pistenoberfläche. Auf gut deutsch: Es war arschglatt. Daher musste die Bahn mit Wasser zuerst tiefengereinigt werden.
Die Rennleitung hatte bereits mitgeteilt: Das Training würde nicht verschoben werden. Die Uhr lief also ab 10.00 Uhr Lokalzeit (9.00 Uhr europäischer Zeit). Wenn nicht gefahren werden kann, dann geht das zu Lasten der Rennställe. Die verlorene Zeit von knapp einer halben Stunde wurde nicht nachgeholt. Das tat doppelt weh, denn am Nachmittag übernahm Petrus die Pistenreinigung – sintflutartiger Regen. Nur acht Fahrer erzielten überhaupt eine Rundenzeit.
Das dritte freie Training wurde dann vom schweren Unfall von Carlos Sainz verkürzt, dessen Toro Rosso sich in Kurve 13 unter einen Ring aus Prallschutz-Elementen schob. Der Spanier wurde ins Krankenhaus gebracht, erhielt für Sonntag aber Startfreigabe.
  
  Ironischerweise führte das ganze Chaos zu einem überaus unterhaltsamen Rennen, was vor allem daran lag, dass die Teams viel zu wenig über das Verhalten der Reifen gelernt hatten.
  
  Erleben wir 2018 eine Fortsetzung? Aus heutiger Sicht wird es am Freitag und Samstag mindestens teilweise nass. Damit Sie nichts von der ganzen Action aus Sotschi verpassen, haben wir hier für Sie die Sendertermine zusammengestellt.
Russland-GP im Fernsehen
Freitag, 28. September
  13.55 Uhr: n-tv – 2. Freies Training live
  13.55 Uhr: ORF 1 – 2. Freies Training live
  
  Samstag, 29. September
  13.00 Uhr: RTL – 3. Freies Training Highlights
  13.45 Uhr: RTL – Qualifying live
  13.45 Uhr: ORF 1 – Formel 1 News
  13.55 Uhr: SRF 2 – Qualifying live
  13.55 Uhr: ORF 1 – Qualifying live
  18.15 Uhr: n-tv – Formel 1 kompakt
  
  Sonntag, 30. September
  12.00 Uhr: ORF 1 – News
  12.15 Uhr: RTL – Rennen Countdown
  12.30 Uhr: SRF 2 – Vorberichte und Rennen
  12.35 Uhr: ORF 1 – Rennen live
  13.00 Uhr: RTL – Rennen live
  14.55 Uhr: RTL – Siegerehrung und Highlights
  15.00 Uhr: ORF 1 – Analyse
  18.15 Uhr: n-tv – Das Rennen kompakt
 
                             
                            














