MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Sebastian Vettel: «Haben noch viele Hausaufgaben»

Von Vanessa Georgoulas
Sebastian Vettel

Sebastian Vettel

Ferrari-Star Sebastian Vettel wird den Spanien-GP von der zweiten Startreihe aus in Angriff nehmen müssen. Der Deutsche verlor vor allem im letzten Sektor viel Zeit auf die silberne Konkurrenz.

Trotz der vielen Neuerungen und der Einführung einer neuen Motor-Ausbaustufe hatte Ferrari im Qualifying auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya keine Chance gegen die Mercedes-Konkurrenz. Die Pole-Position sicherte sich WM-Leader Valtteri Bottas – mit einem satten Vorsprung von 0,866 sec auf Ferrari-Star Sebastian Vettel, der sich auf der dritten Position einreihte. Der Heppenheimer, der im Winter auf der spanischen Piste noch die Testbestzeit aufgestellt hatte, blieb auch etwas mehr als zwei Zehntel langsamer als Lewis Hamilton, der die erste Startreihe komplettierte.

Kein Wunder, seufzte Vettel nach getaner Arbeit: «Ich habe gerade mit Valtteri gesprochen und er erzählte mir, dass sie sehr, sehr glücklich mit dem Auto sind. Gerade im letzten Sektor waren sie schnell unterwegs, der etwas schwieriger für uns ist. Mein erster Versuch im Q3 war nicht schlecht, ich habe alles aus dem Auto geholt, aber wir waren da schlicht langsamer. Beim zweiten Versuch habe ich dann etwas ausprobiert, das nicht funktioniert hat. Ich bin also in gewisser Hinsicht happy, aber auch wieder nicht.»

«Das Auto fühlte sich nicht schlecht an», beteuerte der vierfache Weltmeister. «Aber das reichte ganz offensichtlich nicht. Ich denke, wir haben die Fahrzeug-Balance ziemlich gut hinbekommen, auch wenn ich wohl etwas mehr Untersteuern hatte als die Mercedes-Jungs. Uns fehlte es einfach an Grip, und das zeigt sich im dritten Sektor mit den vielen Kurven besonders deutlich. Wir waren auf den Geraden ganz klar schneller, aber die gibt es im letzten Sektor natürlich nicht.»

«Natürlich sind acht Zehntel viel für diese relativ kurze Strecke, aber wir haben dort von der zehnten bis zur 15. Kurve in jeder Kehre Zeit liegenlassen, es ist also etwas weniger, wenn man die Zeit durch alle Kurven teilt. Aber natürlich, wir haben noch viele Hausaufgaben, die wir erledigen müssen. Denn offensichtlich fehlt uns der Grip, weshalb unser Kurvenspeed nicht so gut ist», fügte Vettel an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 12