MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

USA-GP in Austin (Texas): Heute geht es um die Pole

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton ist in Austin der Mann mit dem Stern

Lewis Hamilton ist in Austin der Mann mit dem Stern

​Die Formel-1-Fans fiebern dem Abschlusstraining zum Grossen Preis der USA entgegen. Auf dem Circuit of the Americas (COTA) geht es um die Pole-Position, und die ist ausserhalb von Austin ziemlich wichtig.

Wenn die GP-Fans gefragt werden, auf welcher Formel-1-Rennstrecke es besonders wichtig ist, auf Pole-Position zu stehen, dann sagen die meisten Monaco oder Singapur, vielleicht fällt ihnen noch Barcelona ein – aber Austin? Echt jetzt?

Diese Statistik ist wirklich verblüffend: Alle bisherigen COTA-F1-Triumphe sind aus der ersten Startreihe errungen worden, wir erlebten drei Sieger, die von Pole-Position gestartet sind, und vier Siege von Startplatz 2. Bei allen sieben bisherigen Austin-GP sind die Fahrer aus der ersten Startreihe aufs Siegerpodest vorgedrungen.

Und so sieht das im Einzelnen aus:

2012
Pole-Position: Sebastian Vettel (Red Bull Racing)
Sieger: Lewis Hamilton (McLaren-Mercedes)

2013
Pole-Position: Sebastian Vettel (Red Bull Racing)
Sieger: Sebastian Vettel (Red Bull Racing)

2014
Pole-Position: Nico Rosberg (Mercedes)
Sieger: Lewis Hamilton (Mercedes)

2015
Pole-Position: Nico Rosberg (Mercedes)
Sieger: Lewis Hamilton (Mercedes)

2016
Pole-Position: Lewis Hamilton (Mercedes)
Sieger: Lewis Hamilton (Mercedes)

2017
Pole-Position: Lewis Hamilton (Mercedes)
Sieger: Lewis Hamilton (Mercedes)

2018
Pole-Position: Lewis Hamilton (Mercedes)
Sieger: Kimi Räikkönen (Ferrari)

Mal sehen, wie sich das dieses Mal anbahnt. Hier die wichtigsten Fernsehtermine im Überblick.

Der USA-GP im Fernsehen

Samstag, 2. November
10.10: Sky Sport 2 – 2. Freies Training Wiederholung
18.55: Sky Sport 2 – 3. Freies Training live
20.45: Sky Sport 2 – 3. Freies Training Wiederholung
21.05: n-tv – Freies Training Wiederholung
21.40: n-tv – Qualifying
21.45: Sky Sport 2 – Qualifying
21.55: ORF1 – Qualifying
23.15: Sky Sport 2 – Quali-Pressekonferenz
0.15: Sky Sport 2 – 3. Freies Training Wiederholung
1.05: RTL – Qualifying Wiederholung

Sonntag, 3. November
1.15: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung
4.15 Sky Sport 2 – 3. Freies Training Wiederholung
5.15: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung
10.15: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung
18.00: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung
18.45: ORF1 – Formel-1-News
19.00: Sky Sport 2 – Vorberichte
19.05: RTL - Countdown
19.30: SRF 2 – Rennen
19.55: ORF1 –Rennen
20.00: RTL – Rennen
20.05: Sky Sport 2 – Rennen
21.45: Sky Sport 2 – Analysen und Interviews
21.55: RTL – Siegerehrung und Highlights
22.00: ORF1 – Rennanalyse
22.15: Sky Sport 2 – Pressekonferenz nach dem Rennen
23.15: Sky Sport 2 – Rennen Wiederholung

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 6