MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

F1-Auftakt in Spielberg: Keine Motorhomes im Paddock

Von Vanessa Georgoulas
F1-Sportchef Ross Brawn

F1-Sportchef Ross Brawn

Die Formel-1-Teammitglieder werden jeweils unter sich bleiben, wie Formel-1-Sportchef Ross Brawn erklärt. Der Brite stellt auch klar: Die Teams müssen auf ihre luxuriösen Motorhomes verzichten.

Bereits im Februar – noch vor dem Start der Corona-Zwangspause, beschwerte sich F1-Sportchef Ross Brawn über die prunkvollen Motorhomes, die von den Formel-1-Teams bei den Europa-Rennen eingesetzt werden. Logistisch sei es ein wahnsinniger Aufwand, die Hospitality-Einrichtungen mit einer ganzen Flotte von Lastwagen an die Rennstrecken zu schaffen. Und er verwies auf die Übersee-Rennen, bei denen die Teams ihre Gäste und Mitarbeiter in Fertighäusern bewirten können.

Nun darf sich der Brite freuen, denn beim geplanten Saisonauftakt in Spielberg am 5. Juli werden die Rennställe auf ihre temporären Luxustempel verzichten müssen. In der F1-Show auf Sky Sports F1 stellt Brawn klar: «Die Leute im Fahrerlager werden sich nur eingeschränkt bewegen können.» Da die soziale Distanz unter den Mitarbeitern eines Teams nicht eingehalten werden kann, müsse man selbst eine «Blase der Isolation» schaffen, weiss der frühere F1-Techniker.

«Jeder, der ins Fahrerlager kommt, wird getestet», verspricht Brawn. Und auch nach der Freigabe werde alle zwei Tage ein Test von einer autorisierten Behörde durchgeführt, erklärt er weiter. «Die Teams werden unter sich bleiben, sie werden sich nicht mit Teammitgliedern von anderen Rennställen austauschen und hauptsächlich in ihren eigenen Hotels bleiben. Es wird keine Motorhomes geben.»

Mit Blick auf all diese Massnahmen ist der 65-Jährige zuversichtlich, dass der WM-Auftakt unter sicheren Bedingungen über die Bühne gehen kann.. «Es wird unglaublich hart gearbeitet, bei uns und bei der FIA, und was ich mitbekommen habe, ist sehr vielversprechend. Ich denke, wir werden in der Lage sein, eine sichere Umgebung zu schaffen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 09:40, Sky Sport Austria
    Gabriel Bortoleto - Road to Glory
  • Fr. 04.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 8