Charles Leclerc (Ferrari): Das ist schlecht bewertet
 
            Bald kommt das neue Formel-1-Spiel auf den Markt
Am 3. Juli rollen die Formel-1-Autos auf den Red Bull Ring hinaus, zum ersten freien Training des Österreich-GP – endlich geht die Saison los! Eine Woche später werden die Fans die Läden stürmen, wenn das neue Codemasters-Spiel «F1 2020» zu kaufen ist. Neu bei der Formel-1-Simulation ist unter Anderem ein Fahrer-Rating für eine realistischere virtuelle Welt.
Die Fähigkeiten der Fahrer sind dabei in vier Kategorien geteilt. Zum einen gibt es die Erfahrung. Eine höhere Erfahrungspunktzahl hilft dabei, eine grössere Anzahl von Ressourcenpunkten zu sammeln, die im Spiel wiederum zum Kauf von Auto-Upgrades verwendet werden.
Hinzu kommt die Fahrkunst. Mehr Punkte ermöglichen effektivere Überholmanöver. Mit zusätzlichen Zählern im Bereich Bewusstsein wird es weniger wahrscheinlich, dass man die Kontrolle über das Auto verliert, wenn es schwierig wird. Tempo steht für den rohen Speed.
Wer die Fahrer vergleicht, kommt auf diese Rangliste:
  1. Lewis Hamilton (Mercedes) 94
  2. Valtteri Bottas (Mercedes) 90
  3. Max Verstappen (Red Bull Racing) 90
  4. Sebastian Vettel (Ferrari) 89
  5. Daniel Ricciardo (Renault) 87
  6. Kimi Räikkönen (Alfa Romeo) 87
  7. Charles Leclerc (Ferrari) 86
  8. Sergio Pérez (Racing Point) 85
  9. Carlos Sainz (McLaren) 82
  10. Pierre Gasly (AlphaTauri) 80
  11. Daniil Kyvat (AlphaTauri) 80
  12. Romain Grosjean (Haas) 80
  13. Esteban Ocon (Renault) 80
  14. Alex Albon (Red Bull Racing) 79
  15. Lando Norris (McLaren) 79
  16. Lance Stroll (Racing Point) 78
  17. Kevin Magnussen (Hass) 78
  18. George Russell (Williams) 75
  19. Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo) 73
  20. Nicholas Latifi (Williams) 64
  
  Ferrari-Pilot Charles Leclerc – ein begeisterter Sim-Fahrer – ist damit überhaupt nicht einverstanden, wie er auf seinem eigenen Twitch-Kanal betont hat: «Ich habe die Ratings im neuen Spiel gesehen und finde – das ist schlecht bewertet. Schaut euch nur mal George Russell an. Der wird sehr tief eingestuft, und er ist sauschnell. Wenn du ihn ins richtige Auto bringst, dann ist er so schnell wie die Besten.»
  
  
Alle Bewertungen in der Übersicht
MERCEDES
  Lewis Hamilton
  Erfahrung 89
  Fahrkunst 93
  Bewusstsein 95
  Pace 96
  Valtteri Bottas
  Erfahrung 71
  Fahrkunst 89
  Bewusstsein 99
  Pace 91
  
  FERRARI
  Charles Leclerc
  Erfahrung 56
  Fahrkunst 92
  Bewusstsein 82
  Pace 93
  Sebastian Vettel
  Erfahrung 88
  Fahrkunst 89
  Bewusstsein 81
  Pace 94
  
  RED BULL RACING
  Max Verstappen
  Erfahrung 68
  Fahrkunst 94
  Bewusstsein 84
  Pace 96
  Alex Albon
  Erfahrung 52
  Fahrkunst 87
  Bewusstsein 78
  Pace 83
  
  MCLAREN
  Carlos Sainz
  Erfahrung 65
  Fahrkunst 88
  Bewusstsein 81
  Pace 84
  Lando Norris
  Erfahrung 52
  Fahrkunst 89
  Bewusstsein 78
  Pace 80
  
  RENAULT
  Daniel Ricciardo
  Erfahrung 76
  Fahrkunst 90
  Bewusstsein 86
  Pace 90
  Esteban Ocon
  Erfahrung 54
  Fahrkunst 90
  Bewusstsein 79
  Pace 82
  
  ALPHATAURI
  Pierre Gasly
  Erfahrung 53
  Fahrkunst 85
  Bewusstsein 87
  Pace 80
  Daniil Kvyat
  Erfahrung 63
  Fahrkunst 86
  Bewusstsein 74
  Pace 85
  
  RACING POINT
  Sergio Pérez
  Erfahrung 78
  Fahrkunst 91
  Bewusstsein 80
  Pace 86
  Lance Stroll
  Erfahrung 57
  Fahrkunst 86
  Bewusstsein 73
  Pace 83
  
  ALFA ROMEO RACING
  Kimi Räikkönen
  Erfahrung 98
  Fahrkunst 84
  Bewusstsein 91
  Pace 83
  Antonio Giovinazzi
  Erfahrung 47
  Fahrkunst 73
  Bewusstsein 70
  Pace 79
  
  HAAS
  Kevin Magnussen
  Erfahrung 65
  Fahrkunst 79
  Bewusstsein 73
  Pace 83
  Romain Grosjean
  Erfahrung 75
  Fahrkunst 81
  Bewusstsein 77
  Pace 83
  
  WILLIAMS
  George Russell
  Erfahrung 52
  Fahrkunst 73
  Bewusstsein 78
  Pace 80
  Nicholas Latifi
  Erfahrung 32
  Fahrkunst 60
  Bewusstsein 80
  Pace 64



















