Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Carlos Sainz: «Crash nagte an Selbstvertrauen»

Von Vanessa Georgoulas
Carlos Sainz: «Die Mechaniker haben wieder einmal ganze Arbeit geleistet»

Carlos Sainz: «Die Mechaniker haben wieder einmal ganze Arbeit geleistet»

Ferrari-Star Carlos Sainz musste im zweiten Training vor dem Sprint einen heftigen Crash einstecken. «Danach war das Selbstvertrauen ehrlich gesagt nicht mehr so hoch», gestand er hinterher.

Im Sprint-Qualifying in Monza musste Carlos Sainz sein Selbstvertrauen wieder aufbauen, denn in der zweiten Trainingssession zuvor hatte er in der Ascari-Schikane einen heftigen Crash einstecken müssen. Die Ferrari-Mechaniker leisteten ganze Arbeit und reparierten den beschädigten Maranello-Renner rechtzeitig zum Sprint-Start.

Sainz bedankte sich mit dem siebten Platz, den Italien-GP darf er wegen der Strafversetzung von Valtteri Bottas (Motor) vom sechsten Platz in Angriff nehmen – er teilt sich die dritte Startreihe mit seinem Teamkollegen Charles Leclerc. Nach dem 18-Runden-Rennen erklärte der Spanier: «Der Unfall im Training war ziemlich heftig, der Einschlag war hart und ich befürchtete deshalb, dass mein Chassis dabei beschädigt wurde.»

«Man kann anhand der Onboard-Aufnahmen sehen, wie hoch die g-Kräfte waren, die da gewirkt haben. Aber die Mechaniker haben wieder einmal ganze Arbeit geleistet und die Vorderradaufhängung vorne, beide Bremsen und alles repariert, sodass ich wieder ausrücken konnte», fügte der aktuelle WM-Siebte an, der auch gleich gestand: «Danach war das Selbstvertrauen ehrlich gesagt nicht mehr so hoch.»

«Denn der Abflug war sehr seltsam, ich war nicht mal am Limit. So etwas dämpft natürlich das Selbstvertrauen. Danach habe ich mir im Sprint die Zeit genommen, um das Vertrauen wieder aufzubauen, ich ging es ruhig an und es gelang mir nach und nach, das nötige Vertrauen wiederzufinden», berichtete Sainz

Sprint, Monza

01. Valtteri Bottas (FIN), Mercedes W12, 18 Runden
02. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing RB16B-Honda, +2,3 sec
03. Daniel Ricciardo (AUS), McLaren MCL35M-Mercedes, +14,5
04. Lando Norris (GB), McLaren MCL35M-Mercedes, +18,8
05. Lewis Hamilton (GB), Mercedes W12, +20,0
06. Charles Leclerc (MC), Ferrari SF21, +23,4
07. Carlos Sainz (E), Ferrari SF21, +27,9
08. Antonio Giovinazzi (I), Alfa Romeo C41-Ferrari, +31,0
09. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing RB16B-Honda, +31,6
10. Lance Stroll (CDN), Aston Martin AMR21-Mercedes, +38,6
11. Fernando Alonso (E), Alpine A521-Renault, +39,7
12. Sebastian Vettel (D), Aston Martin AMR21-Mercedes, +41,1
13. Esteban Ocon (F), Alpine A521-Renault, +43,3
14. Nicholas Latifi (CDN), Williams FW43B-Mercedes, +45,9
15. George Russell (GB), Williams FW43B-Mercedes, +46,8
16. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri AT02-Honda, +49,9
17. Nikita Mazepin (RUS), Haas VF-21-Ferrari, +62,5
18. Robert Kubica (PL), Alfa Romeo C41-Ferrari, +65,0
19. Mick Schumacher (D), Haas VF-21-Ferrari, +66,1
20. Pierre Gasly (F), AlphaTauri AT02-Honda, Unfall

WM-Stand nach 13 von 21 Rennen

Fahrer
1. Verstappen 226,5 Punkte
2. Hamilton 221,5
3. Bottas 126
4. Norris 114
5. Pérez 108
6. Leclerc 92
7. Sainz 89.5
8. Gasly 66
9. Ricciardo 57
10. Alonso 46
11. Ocon 44
12. Vettel 35
13. Tsunoda 18
14. Stroll 18
15. Russell 13
16. Latifi 7
17. Räikkönen 2
18. Giovinazzi 1
19. Schumacher 0
20. Mazepin 0
21. Kubica 0

Teams
1. Mercedes 347,5
2. Red Bull Racing 334,5
3. Ferrari 181.5
4. McLaren 171
5. Alpine 90
6. AlphaTauri 84
7. Aston Martin 53
8. Williams 20
9. Alfa Romeo 3
10. Haas 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5