Steiner zu Lewis Hamilton: «Ein schlechtes Zeichen»

Günther Steiner
Dass sich Lewis Hamilton mit seinem roten Renner noch nicht richtig angefreundet hat, zeigte sich auch beim vergangenen Rennwochenende auf dem Circuit de Spa-Francorchamps. Der siebenfache Weltmeister diskutierte mit seinem Renningenieur Riccardo Adami und äusserte auch Kritik an der Performance.
Der frühere Haas-Teamchef Günther Steiner sagt im «The Red Flags Podcast» dazu: «Das ist ein schlechtes Zeichen. Wenn der Fahrer den Ingenieuren erklären muss, dass die Ergebnisse nicht gut sind, dann schlage ich vor, dass ihm die Ingenieure vielleicht sagen, dass es Streckengrenzen gibt, die er nicht überschreiten sollte. Ingenieure sind ziemlich clevere Leute.»
Dass Hamilton seinen Unmut darüber Luft macht, weil sein Dienstwagen aus Maranello nicht gut genug ist, lässt Steiner nicht als mildernden Umstand stehen. Er betont: «Charles Leclerc hat das Rennen auf dem Podest beendet. Es gibt 16 andere Fahrer, die sehr glücklich wären mit diesem Auto.»
Und der Südtiroler ärgerte sich auch über Mercedes-Star George Russell: «Er hat nach dem Rennen gesagt, dass er mit seinen Leuten zusammensitzen muss, um über die Performance zu sprechen. Ich denke, Technikchef James Allison weiss, dass das Auto nicht die gewünschte Leistung bringt. Er braucht keinen George Russell, der ihm das erklärt.»
«Die Fahrer werden immer mehr zu den Managern des Teams – das ist so, wie wenn der Mann, der das Auto zusammenbaut, den Fahrern erklärt, welche Linienwahl sie treffen müssen. Da können wir gleich alle unsere Jobs tauschen», kritisierte Steiner daraufhin, und stellte klar: «Wenn jeder im Team seine Arbeit macht, dann ist das Team auch gut. Aber wenn jeder glaubt, den Job eines Anderen machen zu müssen, dann funktioniert das normalerweise nicht.»
WM-Stand (nach 13 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 266 Punkte
02. Norris 250
03. Verstappen 185
04. Russell 157
05. Leclerc 139
06. Hamilton 109
07. Antonelli 63
08. Albon 54
09. Hülkenberg 37
10. Ocon 27
11. Hadjar 22
12. Gasly 20
13. Stroll 20
14. Lawson 16
15. Alonso 16
16. Sainz 16
17. Tsunoda 10
18. Bearman 8
19. Bortoleto 6
20. Colapinto 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 516 Punkte
02. Ferrari 248
03. Mercedes 220
04. Red Bull Racing 192
05. Williams 70
06. Sauber 43
07. Racing Bulls 41
08. Aston Martin 36
09. Haas 35
10. Alpine 20