Max Verstappen: «Das ist nicht so schwierig»

Max Verstappen
Der Blick auf die WM-Tabelle zeigt deutlich: Derzeit ist McLaren das Mass aller Dinge. Sowohl in der Team-Wertung als auch in der Fahrer-Wertung führt der Traditionsrennstall aus Woking mit komfortablem Vorsprung. Erster Verfolger der Mannschaft ist Ferrari, in der Fahrer-Tabelle belegt allerdings Max Verstappen den dritten Rang hinter dem McLaren-Duo – obwohl dessen Red Bull Racing Team bei den Konstrukteuren derzeit mit Platz 4 Vorlieb nehmen muss.
Dass Verstappen nach vier Titelerfolgen in Folge seine WM-Krone ein weiteres Mal verteidigen kann, wird immer unwahrscheinlicher. Das weiss auch der 27-Jährige, der zur Frage, wie er nach den vielen Erfolgen damit klarkommt, sagt bei «Formula1.com»: «Ich habe vor der erfolgreichen Phase schon viele Jahre gehabt, in denen ich kein siegfähiges Auto hatte. «So ist die Formel 1, das weiss jeder, deshalb ist es auch nicht so schwierig, damit klarzukommen.»
Obwohl monatelang über einen möglichen Red Bull Racing-Abschied des Niederländers in Richtung Mercedes spekuliert wurde, bleibt Verstappen seinem Team treu. In Ungarn bestritt er den 200. Formel-1-Einsatz mit Red Bull Racing. «Es ist grossartig, so lange Teil eines Teams zu sein. Es fühlt sich wie eine zweite Familie an. Wir haben zusammen so viel Schönes erlebt, einschliesslich der WM-Triumphe, die wir gemeinsam gefeiert haben.»
«Ich wusste nicht, dass mein 200. GP mit dem Team ansteht», offenbart der 27-Jährige. «Die Zeit vergeht so schnell und wenn man zurückschaut, sieht man so viele Rennen, in denen wir grossartige Erinnerungen geschaffen haben. Als ich in die Formel 1 aufgestiegen bin, empfand ich die blosse Tatsache, 200 GP bestreiten zu dürfen, schon als wirklich tolle Errungenschaft. Und es ist fantastisch, dass ich diesen Meilenstein mit einem Team erreicht habe.»
Ungarn-GP, Hungaroring
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:35:21,231 h
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +0,698 sec
03. George Russell (GB), Mercedes, +21,916
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +42,560
05. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +59,040
06. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1:06,169 min
07. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:08,174
08. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:09,451
09. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +1:12,645
10. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +1 Runde
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
12. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +1
13. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1
14. Carlos Sainz (E), Williams, +1
15. Alex Albon (T), Williams, +1
16. Esteban Ocon (F), Haas, +1
17. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1
18. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
Out
Oliver Bearman (GB), Haas, Unterboden beschädigt
WM-Stand (nach 14 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 284 Punkte
02. Norris 275
03. Verstappen 187
04. Russell 172
05. Leclerc 151
06. Hamilton 109
07. Antonelli 64
08. Albon 54
09. Hülkenberg 37
10. Ocon 27
11. Alonso 26
12. Stroll 26
13. Hadjar 22
14. Gasly 20
15. Lawson 20
16. Sainz 16
17. Bortoleto 14
18. Tsunoda 10
19. Bearman 8
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 559 Punkte
02. Ferrari 260
03. Mercedes 236
04. Red Bull Racing 194
05. Williams 70
06. Aston Martin 52
07. Sauber 51
08. Racing Bulls 45
09. Haas 35
10. Alpine 20