MotoGP: Zweiter Fahrer bei VR46 steht fest

Formel-1-Saison 2025: Noch einige Fragen offen

Von Vanessa Georgoulas
David Coulthard

David Coulthard

Die Formel-1-Teams und ihre Fahrer befinden sich noch in der Sommerpause, doch noch in diesem Monat geht die Saison weiter. Es bleibt spannend, ist sich GP-Veteran David Coulthard sicher.

Bereits zur Saisonhalbzeit versammelten die Macher der offiziellen Formel-1-Website mehrere GP-Legenden für einen Stammtisch. Mit dabei war auch David Coulthard, der der Frage nachging, worauf er sich in der zweiten Hälfte besonders freut. Und der Schotte erklärte: «Wer entwickelt weiter, denn 2026 rückt näher und wir wissen, dass dies eine massive Veränderung mit sich bringen wird.»

Der frühere GP-Star fuhr fort: «Die Leute werden früher härter arbeiten müssen als noch vor einem jahr, weil viele Dinge weiterlaufen. Irgendwann werden den Teams entweder die Ressourcen oder die Ideen ausgehen, aber wenn man bedenkt, dass Sauber/Audi sich vermutlich schon sehr auf 2026 konzentrieren, erzielen sie derzeit einige grossartige Ergebnisse.»

Und Coulthard betonte: «Einige der Rookies haben ebenfalls einen wirklich starken Eindruck hinterlassen. Sie haben in den unteren Formeln gezeigt, dass sie gut sind. Plötzlich kommen sie in die Formel 1 und treten gegen Fahrer an, von denen wir wissen, dass sie gut sind, und sie stellen wirklich ihren Speed unter Beweis.»

«In der Vergangenheit hatten wir ein paar GP-Piloten, bei denen man dachte, die sind nur auf der Durchreise, aber das ist hier nicht der Fall. Die Fahrer sind aufgrund ihrer Leistungen in der Formel 1 und machen einen guten Job – sie sind alle gut. Aber jemand wie Max Verstappen ist aussergewöhnlich, und das ist das Ziel, das sie anstreben», fügte der 13-fache GP-Sieger an.

Und mit Blick auf den Fahrermarkt hielt Coulthard fest: «Dass George Russell noch nicht offiziell für die Saison 2026 verpflichtet wurde, ist etwas seltsam. Angesichts der aktuellen Leistungen würde man selbst bei einer Veränderung im Mercedes-Team nicht davon ausgehen, dass George derjenige wäre, der gehen müsste. Es gibt ein paar Dinge, auf deren Klärung wir alle warten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 17.08., 16:30, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 17.08., 17:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 17.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 17.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 17.08., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 17.08., 19:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 17.08., 20:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 17.08., 20:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 17.08., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 17.08., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1708054513 | 5