Stefan Bradl: «Marquez hat Rossi kopiert»

Formel-1-Saison 2025: Noch einige Fragen offen

Von Vanessa Georgoulas
David Coulthard

David Coulthard

Die Formel-1-Teams und ihre Fahrer befinden sich noch in der Sommerpause, doch noch in diesem Monat geht die Saison weiter. Es bleibt spannend, ist sich GP-Veteran David Coulthard sicher.

Bereits zur Saisonhalbzeit versammelten die Macher der offiziellen Formel-1-Website mehrere GP-Legenden für einen Stammtisch. Mit dabei war auch David Coulthard, der der Frage nachging, worauf er sich in der zweiten Hälfte besonders freut. Und der Schotte erklärte: «Wer entwickelt weiter, denn 2026 rückt näher und wir wissen, dass dies eine massive Veränderung mit sich bringen wird.»

Der frühere GP-Star fuhr fort: «Die Leute werden früher härter arbeiten müssen als noch vor einem jahr, weil viele Dinge weiterlaufen. Irgendwann werden den Teams entweder die Ressourcen oder die Ideen ausgehen, aber wenn man bedenkt, dass Sauber/Audi sich vermutlich schon sehr auf 2026 konzentrieren, erzielen sie derzeit einige grossartige Ergebnisse.»

Und Coulthard betonte: «Einige der Rookies haben ebenfalls einen wirklich starken Eindruck hinterlassen. Sie haben in den unteren Formeln gezeigt, dass sie gut sind. Plötzlich kommen sie in die Formel 1 und treten gegen Fahrer an, von denen wir wissen, dass sie gut sind, und sie stellen wirklich ihren Speed unter Beweis.»

«In der Vergangenheit hatten wir ein paar GP-Piloten, bei denen man dachte, die sind nur auf der Durchreise, aber das ist hier nicht der Fall. Die Fahrer sind aufgrund ihrer Leistungen in der Formel 1 und machen einen guten Job – sie sind alle gut. Aber jemand wie Max Verstappen ist aussergewöhnlich, und das ist das Ziel, das sie anstreben», fügte der 13-fache GP-Sieger an.

Und mit Blick auf den Fahrermarkt hielt Coulthard fest: «Dass George Russell noch nicht offiziell für die Saison 2026 verpflichtet wurde, ist etwas seltsam. Angesichts der aktuellen Leistungen würde man selbst bei einer Veränderung im Mercedes-Team nicht davon ausgehen, dass George derjenige wäre, der gehen müsste. Es gibt ein paar Dinge, auf deren Klärung wir alle warten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 03.10., 06:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 03.10., 07:35, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 03.10., 08:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 03.10., 08:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 03.10., 09:05, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 03.10., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 03.10., 09:40, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 03.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 03.10., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 03.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0310054513 | 5