Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Aston Martin stark: Das sagt die McLaren-Konkurrenz

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris und Oscar Piastri waren am Freitag in Zandvoort schnell, aber auch Aston Martin machte eine gute Figur

Lando Norris und Oscar Piastri waren am Freitag in Zandvoort schnell, aber auch Aston Martin machte eine gute Figur

Das Aston Martin Team durfte sich über einen starken Auftakt von Fernando Alonso ins Rennwochenende von Zandvoort freuen. Der Spanier schloss den Tag als Zweitschnellster ab. So reagierte das McLaren-Duo darauf.

Bereits im ersten Training wurde deutlich: Das Aston Martin-Duo Fernando Alonso und Lance Stroll ist auf dem Rundkurs von Zandvoort schnell unterwegs. Der Kanadier war zum Auftakt der Schnellere, er drehte die drittschnellste Runde. Nur das McLaren-Duo Lando Norris und Oscar Piastri war noch flotter unterwegs. Alonso reihte sich direkt hinter seinem Stallgefährten auf dem vierten Platz ein.

In der zweiten Trainingsstunde übertrieb es Stroll dann und landete in der Steilkurve in der Streckenbegrenzung. Die Session war für den Rennfahrer aus Montreal somit bereits nach elf Minuten gelaufen. Sehr viel besser erging es Alonso, der die zweitschnellste Runde drehte und damit in der Zeitenliste zwischen den beiden McLaren-Stars landete.

Das sorgte für einige hochgezogene Augenbrauen in der Startaufstellung. Der Tagesschnellste Lando Norris betonte, dass dies keine grosse Überraschung sei, da Aston Martin zum Ende eines Trainingsfreitags oft einen guten Eindruck hinterlassen hat. «Sie sind besser geworden, und auch in Budapest waren sie schon sehr stark», hielt der Brite fest.

Sein Teamkollege Piastri erklärte hingegen: «Das ist schon eine kleine Überraschung, dass die Astons so weit vorne gelandet sind, aber sie waren schon in Budapest schnell. Ausserdem war es unklar, wer welches Programm fuhr. Ich denke, keiner wusste wirklich, wann er welche Reifen einsetzen soll, weil nicht klar war, ob es trocken bleiben wird. Deshalb lief es nicht so wie sonst ab, ich gehe also davon aus, dass wir erst am Samstag sehen werden, wo jeder steht.»

2. Training, Niederlande

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:09,890 min
02. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:09,977
03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:09,979
04. George Russell (GB), Mercedes, 1:10,274
05. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:10,478
06. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:10,738
07. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:10,795
08. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:10,834
09. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:10,957
10. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:11,080
11. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:11,113
12. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:11,185
13. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:11,320
14. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:11,339
15. Esteban Ocon (F), Haas, 1:11,361
16. Carlos Sainz (E), Williams, 1:11,682
17. Alex Albon (T), Williams, 1:11,756
18. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:11,975
19. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:12,112
20. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, keine Zeit

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 30.08., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 30.08., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 30.08., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 30.08., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 30.08., 18:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 30.08., 18:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 30.08., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 30.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 30.08., 20:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 30.08., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3008054512 | 5