Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Villeneuve: Cadillac? Bottas lustlos, Pérez mit Geld

Von Mathias Brunner
Valtteri Bottas und Sergio Pérez

Valtteri Bottas und Sergio Pérez

​Zum Schluss der Formel-1-Sommerpause hat Cadillac verkündet, wer 2026 für sie in der Königsklasse antritt – Sergio Pérez (35) und Valtteri Bottas (36). Weltmeister Jacques Villeneuve ist skeptisch.

Cadillac hat sich für Erfahrung entschieden: Wenn die US-Amerikaner 2026 in der Königsklasse debütieren, dann sitzen zwei bewährte GP-Sieger am Lenkrad, der 35-jährige Mexikaner Sergio Pérez (281 GP-Einsätze, 6 Siege, WM-Zweiter 2023) und der 36-jährige Finne Valtteri Bottas (246 GP, 10 Siege, WM-Zweiter 2019 und 2020).

Aber ist das die richtige Wahl? Jacques Villeneuve, Formel 1-Champion von 1997 mit Williams, schätzt das als Experte der britischen Sky so ein: «Grundsätzlich – Erfahrung ist wichtig, wenn man ein neues Team auf die Bahn bringt.»

Da sehen wir ein Aber am Horizont auftauchen, und der 54-jährige Kanadier sagt prompt: «Aber es gibt verschiedene Arten von Erfahrung – es gibt gute Erfahrung und schlechte Erfahrung. Erfahrung bedeutet nicht, dass man schnell oder grossartig ist.»

«Bottas hat gegen Lewis Hamilton Grands Prix gewonnen und war sehr aktiv daran beteiligt, den Mercedes-Rennwagen nach vorne zu bringen. Bei Sauber war es für ihn schwieriger. Ich glaube, er hat in jener Phase einfach das Interesse verloren. Wenn man den Bottas von Mercedes bekommt, dann grossartig. Und er ist eine Kultfigur. Pérez? Nun, er bringt halt auch Geld mit …»

Der 180-fache GP-Teilnehmer und sechsfache GP-Sieger Schumacher sagt im Podcast Backstage Boxengasse von Sky: «Cadillac hat nun zwei Fahrer, die bewiesen haben, dass sie Rennen gewinnen können. Das können nicht viele in der Formel 1 von sich behaupten. Und Sie haben zwei Fahrer, die mit zwei verschiedenen Motorenherstellern zusammengearbeitet haben und aus Top-Teams kommen.»

«Das alles sind sehr wichtige Referenzen. Zudem war einer von ihnen an der Seite von Max Verstappen und der andere an der Seite von Lewis Hamilton. Sie bringen also beide Wertvolles mit. Aus dieser Sicht macht das alles Sinn.»

«Ob ich persönlich dieselbe Entscheidung getroffen hätte – also für zwei erfahrene Piloten – das weiss ich nicht. Denn wie wir dieses Jahr sehen, können auch junge Talente unglaublich erfolgreich sein. Aus langfristiger Perspektive möchte man vielleicht auch eine zukunftsorientierte Entscheidung treffen, die einen für die Zukunft rüstet.»


3. Training, Niederlande

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:08,972 min
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:09,214
03. George Russell (GB), Mercedes, 1:09,858
04. Carlos Sainz (E), Williams, 1:09,913
05. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:09,925
06. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:09,038
07. Alex Albon (T), Williams, 1:10,099
08. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:10,103
09. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:10,166
10. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:10,232
11. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:10,300
12. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:10,349
13. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:10,361
14. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:10,373
15. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:10,595
16. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:10,599
17. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:10,697
18. Esteban Ocon (F), Haas, 1:10,801
19. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:11,012
20. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:11,166


2. Training, Niederlande

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:09,890 min
02. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:09,977
03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:09,979
04. George Russell (GB), Mercedes, 1:10,274
05. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:10,478
06. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:10,738
07. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:10,795
08. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:10,834
09. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:10,957
10. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:11,080
11. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:11,113
12. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:11,185
13. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:11,320
14. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:11,339
15. Esteban Ocon (F), Haas, 1:11,361
16. Carlos Sainz (E), Williams, 1:11,682
17. Alex Albon (T), Williams, 1:11,756
18. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:11,975
19. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:12,112
20. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, keine Zeit


1. Training, Niederlande

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:10,278 min
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:10,570
03. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:10,779
04. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:10,841
05. Alex Albon (T), Williams, 1:11,171
06. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:11,218
07. George Russell (GB), Mercedes, 1:11,386
08. Carlos Sainz (E), Williams, 1:11,458
09. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:11,509
10. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:11,613
11. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:11,753
12. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:11,772
13. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:11,875
14. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:11,951
15. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:11,960
16. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:12,126
17. Esteban Ocon (F), Haas, 1:12,144
18. Franco Colapinto (RA), Williams, 1:12,276
19. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:12,564
20. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:14,275



Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 30.08., 21:40, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 30.08., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 30.08., 23:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 30.08., 23:30, Motorvision TV
    TER Series
  • So. 31.08., 00:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 31.08., 00:05, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 31.08., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 31.08., 00:40, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 31.08., 00:55, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 31.08., 01:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3008212011 | 4