F1-Champion Max Verstappen: Sieg in Monza möglich?

Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko
Im ersten freien Training auf dem Highspeed-Rundkurs im Königlichen Park von Monza war Max Verstappen noch der Viertschnellste. Der Titelverteidiger blieb aber mehr als eine halbe Sekunde langsamer als Ferrari-Star Lewis Hamilton, der zur Freude der Tifosi die schnellste Runde drehte. Im zweiten Training war der Niederländer aus dem Red Bull Racing Team nunmehr Sechstschnellster, sein Rückstand auf die Tagesbestzeit von Lando Norris schrumpfte allerdings auf etwas weniger als zwei Zehntel.
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko fasste zufrieden zusammen: «Gegenüber dem Vorjahr ist das eine unglaubliche Steigerung. Ich denke, in den Longruns waren wir konkurrenzfähig. Auf einer Runde ist noch einiges zu tun, aber wir glauben zu wissen, wo wir ansetzen müssen. Und ein Rückstand von zwei Zehntelsekunden ist aufzuholen. Deshalb sind wir bis jetzt sehr, sehr zufrieden.»
Der Fortschritt sei sowohl aus den Lehren zurückzuführen, die man von den Erfahrungen von 2024 gezogen habe, als auch auf die Neuerungen beim Frontflügel und Unterboden, die das Team aus Milton Keynes ans Auto gebracht hat. «Wir haben ein paar Updates gebracht, die eher klein sind, aber als Paket ist ein Unterschied spürbar. Und wir haben auch bei der Abstimmung nun eine andere Philosophie verfolgt. Das scheint auch zu funktionieren», berichtete der Grazer zufrieden.
Seine Erwartungen sind entsprechend hoch: Marko will mehr als nur Best-of-the-Rest hinter McLaren sein. «Wir hoffen, mit anderen kämpfen zu können, ich würde auch sagen, um den Sieg. Natürlich nur, wenn McLaren morgen nicht noch nachlegt», erklärt der 82-Jährige selbstbewusst.
2. Training, Italien
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:19,878 min
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:19,961
03. Carlos Sainz (E), Williams, 1:19,974
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:20,059
05. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:20,070
06. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:20,077
07. Alex Albon (T), Williams, 1:20,179
08. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:20,241
09. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:20,269
10. George Russell (GB), Mercedes, 1:20,276
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:20,383
12. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:20,475
13. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:20,528
14. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:20,607
15. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:20,645
16. Esteban Ocon (F), Haas, 1:20,654
17. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:20,811
18. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:21,102
19. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:21,367
20. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:21,564
1. Training, Italien
01. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:20,117 min
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:20,286
03. Carlos Sainz (E), Williams, 1:20,650
04. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:20,692
05. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:20,940
06. Lando Norris (GB), McLaren, 1:21,021
07. Alex Albon (T), Williams, 1:21,073
08. George Russell (GB), Mercedes, 1:21,110
09. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:21,114
10. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:21,158
11. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:21,172
12. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:21,179
13. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:21,201
14. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:21,292
15. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:21,295
16. Alex Dunne (IRL), McLaren, 1:21,606
17. Esteban Ocon (F), Haas, 1:21,642
18. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:21,653
19. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:22,058
20. Paul Aron (EST), Alpine, 1:22,153