MotoGP: Günther Steiner übernimmt Tech3-Team

Max Verstappen Monza: 264,681 km/h Schnitt – Rekord!

Von Mathias Brunner
Max Verstappen im Abschlusstraining zum Italien-GP in Monza

Max Verstappen im Abschlusstraining zum Italien-GP in Monza

​Am 6. September hat sich Weltmeister Max Verstappen mit einer magischen Runde die Pole-Position zum Italien-GP erobert. Der Niederländer hat dabei den höchsten Rundenschnitt der Formel 1 erzielt.

Das war Max-imal: Max Verstappen hat sich im Abschlusstraining zum Traditions-GP von Italien im königlichen Park von Monza die beste Ausgangslage gesichert – 45. Pole in der Formel 1, seine zweite in Monza nach 2021, seine fünfte in der Saison 2025, nach Suzuka, Jeddah, Miami und Silverstone.

Der Red Bull Racing-Star erzielte einen Schnitt von 264,681 km/h, das ist neuer Rekord in 75 Jahren Königsklasse, schneller war auf einer Quali-Runde vor ihm keiner. Der alte Rekord geht zurück auf Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton 2020 in Monza, mit 264,362 km/h.

Hamilton wiederum hatte Kimi Räikkönen im Ferrari 2007 übertroffen, der damals mit 262,587 km/h durch den Park gezischt war.

Der Niederländer im Fahrerlager des Autodromo Nazionale von Monza: «Zugegeben, meine Runde war wirklich gut. Hier in Monza ist es immer etwas knifflig. Du fährst mit wenig Abtrieb, man macht leicht Fehler beim Bremsen oder beim Einlenken.»

«Und dann kommst du zu manchen Kurven aus wirklich hohem Tempo daher, da ist es bisweilen schwierig, den Scheitelpunkt perfekt zu treffen.»

«Die Pole-Position ausgerechnet hier zu holen, ist grossartig für uns. Die Strecke war nicht immer so gut für uns, vor allem letztes Jahr war es ehrlich gesagt ein ziemliches Desaster. Dieses Jahr läuft es viel besser, und ich bin sehr glücklich, Erster zu sein.»

«Ich schätze, ein Schlüssel zur Pole war, dass wir einen sehr guten Freitag gehabt haben. Das war im ersten Teil der WM 2025 oft anders. Es fühlte sich bisweilen an, als ob uns etwas fehlt, aber nicht hier, und im dritten Training lief es dann etwas besser.»

«Ich war immer noch nicht ganz da, wo ich den Wagen haben wollte, also habe ich noch ein paar letzte Optimierungen vorgenommen, und das hat das langsam meinen Geschmack entsprochen. Ich glaube nicht, dass ein Rennauto hier jemals perfekt sein kann, allein schon wegen des geringen Abtriebs. Aber zumindest konnte ich Kurven attackieren und hatte das Einlenkverhalten, das ich vom Renner spüren will.»

Die Frage jetzt natürlich: Kann Max aus seiner 45. Pole den 66. GP-Sieg machen? Verstappen: «Wir werden es versuchen, aber natürlich wird es schwierig, die Führung zu behaupten.»


Qualifying, Italien

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:18,792 min
02. Lando Norris (GB), McLaren, 1:18,869
03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:18,982
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:19,007
05. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:19,124 *
06. George Russell (GB), Mercedes, 1:19,157
07. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:19,200
08. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:19,390
09. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:19,424
10. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:19,519
11. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:19,446
12. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:19,498
13. Carlos Sainz (E), Williams, 1:19,528
14. Alex Albon (T), Williams, 1:19,583
15. Esteban Ocon (F), Haas, 1:19,707
16. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:19,917
17. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:19,948
18. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:19,992
19. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:20,103
20. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:20,279

* Rückversetzung um fünf Ränge fürs Rennen


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 07.09., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Katalonien
  • So. 07.09., 13:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 07.09., 13:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • So. 07.09., 13:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 07.09., 14:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • So. 07.09., 14:45, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 07.09., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Italien
  • So. 07.09., 15:00, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 07.09., 15:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Italien
  • So. 07.09., 16:15, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0709054513 | 9