MotoGP: Dall’Igna über Sorgenkind Bagnaia

Formula 1 Exhibition: Die Formel 1 besucht Oberhausen

Von Vanessa Georgoulas
Ein Ausstellungsstück, das unter die Haut geht: Zu sehen ist auch das, was von Romain Grosjeans Haas-Renner nach dessen Feuer-Unfall von 2021 übrigblieb

Ein Ausstellungsstück, das unter die Haut geht: Zu sehen ist auch das, was von Romain Grosjeans Haas-Renner nach dessen Feuer-Unfall von 2021 übrigblieb

Die Formula 1 Exhibition begeisterte bereits Fans auf der ganzen Welt. Nachdem die Ausstellung zur Königsklasse in Madrid, Wien, Toronto, London, Buenos Aires und Amsterdam zu sehen war, macht sie nun Halt in Oberhausen.

Einen Formel-1-WM-Lauf auf deutschem Bodenhaben die GP-Fans zuletzt im Corona-Jahr 2020 erlebt, das elfte Rennen der Saison wurde damals als Grosser Preis der Eifel ausgetragen und von Lewis Hamilton gewonnen. Mit diesem Sieg erreichte der Brite, der damals noch im Mercedes antrat, einen besonderen Meilenstein, denn er egalisierte den Rekord für die meisten GP-Siege von Michael Schumacher.

Seither wird immer wieder über eine Rückkehr der Königsklasse nach Deutschland diskutiert. Grundsätzlich schliesst Formel-1-CEO Stefano Domenicali diese auch nicht aus. Er sei gesprächsbereit, erklärte der Italiener unlängst, warnte aber auch: Die Liste der Anwärter für eine GP-Austragung ist lang, die Königsklasse erfreut sich also auch bei den möglichen Rennveranstaltern grösster Beliebtheit.

Vorerst müssen sich die Fans in Deutschland also noch gedulden. Formel-1-Luft können sie dennoch bald schnuppern, und zwar im Rahmen der «Formula 1 Exhibition», die bereits in Madrid, Wien, Toronto London, Buenos Aires und Amsterdam zu sehen war und nun nach Oberhausen kommt.

Die Besucher bekommen seltene Bild- und Tonaufnahmen zu sehen, dazu legendäre Formel-1-Raritäten. Mittels modernster Technologie unternehmen sie eine Reise durch die Geschichte der Formel 1 und bekommen dabei exklusive Beiträge von den GP-Stars, den Teams und Experten zu sehen und zu hören.

Ein Raum ist ganz der deutschen Formel-1-Geschichte und ihren Protagonisten gewidmet. Darin werden die Höhepunkte der GP-Geschichte auf dem Nürburgring und auf dem Hockenheimring gefeiert und die deutschen Fahrer sowie Mercedes als deutsches GP-Team präsentiert. Auch die deutschen Frauen in der Formel 1 werden nicht vergessen.

Wer Interesse hat, kann sich jetzt schon auf die Warteliste für die Tickets setzen lassen. Eine Vorgeschmack auf die Ausstellung und weitere Informationen zu den Ausstellungsstücken gibt es auf der offiziellen Website der Formula 1 Exhibition.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 09.09., 15:25, Spiegel Geschichte
    Auto Motor Party
  • Di. 09.09., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 09.09., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 09.09., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 09.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 09.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 09.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 09.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 09.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 09.09., 20:15, ORF Sport+
    Rallye: Land der 1000 Hügel Rallye
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0909101255 | 5