Jacques Villeneuve: Max Verstappen kann WM gewinnen

Jacques Villeneuve in Spa
Geht da noch was im Kampf um die Fahrer-WM? Mit zwei Siegen in Serie hat Max Verstappen im Rennen um den Fahrertitel an Boden gewonnen. Mit zweimal 25 Punkten klettert der Red Bull Racing-Pilot in der WM-Wertung immer näher an die beiden McLaren ran.
Ex-Pilot Jacques Villeneuve sagte nach dem Baku-Rennen: «Verstappen kann die WM gewinnen. Er ist nur noch drei Rennen davon entfernt, und das ist nicht so viel, wie die Leute denken.» 44 Punkte beträgt jetzt der Rückstand auf Lando Norris, 69 Zähler auf Leader Oscar Piastri. Maximal 25 Punkte gibt’s pro Rennen. Ginge Piastri dreimal punktlos aus und Verstappen gewänne dreimal, wäre der Niederländer neuer WM-Leader. Sieben Rennen sind noch zu fahren.
Problem für Verstappen und Red Bull Racing: Auf der nächsten Strecke im Kalender, Singapur, hat Verstappen noch nie gewonnen. Villeneuve: «Meine einzige Sorge gilt Singapur. Selbst als Red Bull Racing überlegen war, war das aus irgendeinem Grund nie eine gute Strecke für sie. Das ist die Art von Strecke, auf der sie zu kämpfen hatten.»
Villeneuve bemerkt aber: «Diese Saison war voller Überraschungen. Ein Team, das auf einer Strecke eigentlich gut sein sollte, ist war dort dann quasi nutzlos, und umgekehrt. Wir werden immer wieder überrascht. Und das ist großartig.»
Am Ende könnte der Verstappen-Faktor entscheidend sein: «Verstappen ist ein Genie. Er fährt so, wie Weltmeister fahren sollten. Er fährt auf diesem Niveau. Wenn man an die goldenen Zeiten mit Prost, Senna, Mansell und Piquet zurückdenkt, dann sind sie alle so gefahren. Gegeneinander. Das ist das Niveau, das man in der Formel 1 sehen will. Das ist das Niveau, das man zeigen muss.»
Und der Weltmeister von 1997 betont: «Wenn Max Verstappen die Weltmeisterschaft gewinnt, ist das definitiv seine größte Leistung aller Zeiten. Dieses Jahr ist definitiv besser als alle anderen, weil sie eigentlich nicht um den Titel kämpfen sollten. Er ist ohne Frage der Beste dieser Generation.»
Aserbaidschan-GP, Baku City Circuit
01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:33:26,408 h
02. George Russell (GB), Mercedes, +14,609 sec
03. Carlos Sainz (E), Williams, +19,199
04. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +21,760
05. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +33,290
06. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +33,808
07. Lando Norris (GB), McLaren, +34,227
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +36,310
09. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +36,774
10. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +38,982
11. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +67,606
12. Oliver Bearman (GB), Haas, +68,262
13. Alex Albon (T), Williams, +72,870
14. Esteban Ocon (F), Haas, +77,580
15. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +78,707
16. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +80,237
17. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +96,392
18. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1 Runde
Out
Oscar Piastri (AUS), McLaren, Unfall
WM-Stand (nach 17 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 324 Punkte
02. Norris 299
03. Verstappen 255
04. Russell 212
05. Leclerc 165
06. Hamilton 121
07. Antonelli 78
08. Albon 70
09. Hadjar 39
10. Hülkenberg 37
11. Stroll 32
12. Sainz 31
13. Lawson 30
14. Alonso 30
15. Ocon 28
16. Gasly 20
17. Tsunoda 20
18. Bortoleto 18
19. Bearman 16
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 623 Punkte
02. Mercedes 290
03. Ferrari 286
04. Red Bull Racing 272
05. Williams 101
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 62
08. Sauber 55
09. Haas 44
10. Alpine 20