Verstappen «grandios»: Ralf Schumacher krebst zurück

Ralf Schumacher
Seit dem Italien-GP läuft es wieder richtig gut für Formel-1-Titelverteidiger Max Verstappen: Nachdem sich der Niederländer auf dem Highspeed-Kurs von Monza erst die Pole und dann den Sieg im Grand Prix gesichert hatte, wiederholte er das Kunststück auf dem Strassenkurs in Aserbaidschan: In Baku kreuzte er die Ziellinie mehr als 14 Sekunden vor dem Zweitplatzierten George Russell.
Damit sorgte er im Formel-1-Fahrerlager für einige hochgezogene Augenbrauen. Denn nicht viele hatten mit einer Wiederholung seines Triumphs von Italien gerechnet. Auch der frühere Formel-1-Pilot und heutige TV-Experte Ralf Schumacher gesteht im «Sky»-Podcast «Backstage Boxengasse: «Das war aus meiner Sicht die grösste Überraschung.»
Und der Deutsche stellt klar: «Was mich betrifft: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern – aber in dem Fall muss ich das natürlich zurücknehmen. Ich habe nicht damit gerechnet. Denn in den Jahren zuvor war Sergio Pérez immer sehr nah dran und das letzte Jahr im Qualifying sogar besser. Und das passiert selten bei Max Verstappen. Ausserdem war auch das Auto nicht so gut. Aber jetzt war beides super, und Max hat eine grandiose Leistung gezeigt.»
Aber auch die Mannschaft von Red Bull Racing habe eine starke Performance an den Tag gelegt, ergänzt der 50-Jährige: «Das Team hat offensichtlich auch einen super Job gemacht, wenn man jetzt einfach mal Yuki Tsunoda als Gradmesser nimmt, der auch für seine Verhältnisse und im Verhältnis zum Rest des Jahres ein super Rennen gefahren ist.»
Aserbaidschan-GP, Baku City Circuit
01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:33:26,408 h
02. George Russell (GB), Mercedes, +14,609 sec
03. Carlos Sainz (E), Williams, +19,199
04. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +21,760
05. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +33,290
06. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +33,808
07. Lando Norris (GB), McLaren, +34,227
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +36,310
09. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +36,774
10. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +38,982
11. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +67,606
12. Oliver Bearman (GB), Haas, +68,262
13. Alex Albon (T), Williams, +72,870
14. Esteban Ocon (F), Haas, +77,580
15. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +78,707
16. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +80,237
17. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +96,392
18. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1 Runde
Out
Oscar Piastri (AUS), McLaren, Unfall
WM-Stand (nach 17 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 324 Punkte
02. Norris 299
03. Verstappen 255
04. Russell 212
05. Leclerc 165
06. Hamilton 121
07. Antonelli 78
08. Albon 70
09. Hadjar 39
10. Hülkenberg 37
11. Stroll 32
12. Sainz 31
13. Lawson 30
14. Alonso 30
15. Ocon 28
16. Gasly 20
17. Tsunoda 20
18. Bortoleto 18
19. Bearman 16
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 623 Punkte
02. Mercedes 290
03. Ferrari 286
04. Red Bull Racing 272
05. Williams 101
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 62
08. Sauber 55
09. Haas 44
10. Alpine 20