MotoGP: 2027 kann sich alles ändern

Spannende Coulthard-Beobachtung über Max Verstappen

Von Otto Zuber
Max Verstappen in Singapur

Max Verstappen in Singapur

Der frühere Formel-1-Pilot David Coulthard stellt fest: Max Verstappen ist außergewöhnlich in seinen Fähigkeiten – und scheint zusätzlich gerade mental in einer besonders guten Situation zu sein. Was er beobachtet hat.

Während es an der WM-Spitze zwischen den McLaren heiß hergeht, scheint Max Verstappen von Red Bull Racing dahinter die Ruhe und die Konzentration in Person. Das ist auch einem Ex-Fahrer und jetzigen TV-Experten aufgefallen.

Ex-Pilot David Coulthard sagte beim britischen TV-Sender Channel 4 über Verstappen: «Er ist außergewöhnlich. Es gab in der Geschichte des Sports schon andere außergewöhnliche Fahrer in der Formel 1. Die anderen sind nur großartig in dem, was sie tun. Es ist, als könne er den Grip sehen, bevor die anderen ihn spüren.»

Dazu beobachtet der frühere GP-Pilot (13 Siege): «Er hat sich mental glaube ich gut auf die Situation eingestellt.» Bei bezieht sich Coulthard auch auf ein Interview, das seine Kollegen Lee McKenzie mit Verstappen geführt hatte und bei dem Verstappen wohl in sich ruhend und ausgeglichen wirkte. Coulthard: «Er hat sich mental damit abgefunden, damit diesmal wohl nicht die Weltmeisterschaft zu gewinnen, aber es scheint in Ordnung zu sein.»

Coulthard beobachtete auch: «Er sagt, es sei zufrieden mit der Entwicklung des Autos. Früher im Jahr war er überhaupt nicht zufrieden, es wirkte, als würden sie keinerlei Fortschritt machen. Aber das ist es, was ein Rennfahrer will: Man möchte einfach das Gefühl haben, Teil einer Bewegung zu sein, und es ist klar, dass er sich immer mehr dem Kampf um die Meisterschaft annähert.»

Auf Oscar Piastri an der Spitze fehlen ihm 63 Punkte, auf Lando Norris an Platz 2 nur 41 Zähler. Mit zwei Siegen in Serie in Monza und Baku und auch in Singapur einem besseren Ergebnis als McLaren hat Verstappen seinen Rückstand in den letzten drei Rennen konsequent verringert.

Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit

01. George Russell (GB), Mercedes, 1:40:22,367 h
02. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +5,430 sec
03. Lando Norris (GB), McLaren +6,066
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +8,146
05. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +33,681
06. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +45,996
07. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:20,667 min
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +1:25,251*
09. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:33,527
10. Carlos Sainz (E), Williams, +1 Runde
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
12. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1
13. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1
14. Alex Albon (T), Williams, +1
15. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1
16. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
17. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1
18. Esteban Ocon (F), Haas, +1
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
20. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1

*5-sec-Zeitstrafe fürs Verlassen der Strecke

WM-Stand (nach 18 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 336 Punkte
02. Norris 314
03. Verstappen 273
04. Russell 237
05. Leclerc 173
06. Hamilton 125
07. Antonelli 88
08. Albon 70
09. Hadjar 39
10. Hülkenberg 37
11. Alonso 36
12. Sainz 32
13. Stroll 32
14. Lawson 30
15. Ocon 28
16. Tsunoda 20
17. Gasly 20
18. Bearman 18
19. Bortoleto 18
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 650 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 325
03. Ferrari 298
04. Red Bull Racing 290
05. Williams 102
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 68
08. Sauber 55
09. Haas 46
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 12.10., 11:45, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 12.10., 13:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 12.10., 14:10, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 12.10., 14:20, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 12.10., 14:40, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 12.10., 15:00, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 12.10., 15:35, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 12.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 12.10., 18:00, Eurosport 2
    Supersport: Weltmeisterschaft
  • So. 12.10., 19:00, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1210054512 | 4