Sauber in Austin: Achtung bei Wind und Asphalt!

Die Sauber-Crew in Singapur
Das Singapur-Wochenende war enttäuschend – entsprechend zuversichtlich blickt das Schweizer Sauber-Team auf den Austin-GP und eine weitere Chance auf Punkte. Teamchef Jonathan Wheatley: «Wir fahren nach Austin in dem Wissen, dass wir in der Schlussphase der Saison noch viele Chancen haben.» Es geht noch um wertvolle Platzierungen in der Team-WM. Sauber steht an Rang 8, aber selbst noch Platz 6 ist realistisch in Reichweite.
Dafür braucht es Punkte. Wheatley über die Strecke, auf der das hoffentlich möglich ist: «Der Circuit of the Americas kann mit seiner unebenen Oberfläche und der starken Windexposition eine Herausforderung sein, daher werden auch hier wieder die Liebe zum Detail und eine starke Umsetzung entscheidend sein. Kleine Unterschiede werden den Ausschlag geben, insbesondere im Mittelfeld.»
Austin ist ein Sprintwochenende: Am Samstag geht es um bis zu 8 Punkte, am Sonntag um maximal 25. Dafür gibt es nur ein Training. Wheatley: «Das Sprint-Format gibt uns zusätzliche Chancen, uns zu beweisen, und wir als Team sind entschlossen, jede Gelegenheit zu nutzen und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.»
Der deutsche Sauber-Pilot Nico Hülkenberg freut sich auf eine seiner Lieblingsstrecken: «Austin ist immer ein Highlight, eines meiner Lieblingsrennen im Kalender. Die Atmosphäre, die Fans, die Strecke: Es macht einfach Spaß und ist insgesamt eine großartige Woche.»
Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit
01. George Russell (GB), Mercedes, 1:40:22,367 h
02. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +5,430 sec
03. Lando Norris (GB), McLaren +6,066
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +8,146
05. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +33,681
06. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +45,996
07. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:20,667 min
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +1:25,251*
09. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:33,527
10. Carlos Sainz (E), Williams, +1 Runde
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
12. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1
13. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1
14. Alex Albon (T), Williams, +1
15. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1
16. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
17. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1
18. Esteban Ocon (F), Haas, +1
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
20. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1
*5-sec-Zeitstrafe fürs Verlassen der Strecke
WM-Stand (nach 18 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 336 Punkte
02. Norris 314
03. Verstappen 273
04. Russell 237
05. Leclerc 173
06. Hamilton 125
07. Antonelli 88
08. Albon 70
09. Hadjar 39
10. Hülkenberg 37
11. Alonso 36
12. Sainz 32
13. Stroll 32
14. Lawson 30
15. Ocon 28
16. Tsunoda 20
17. Gasly 20
18. Bearman 18
19. Bortoleto 18
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 650 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 325
03. Ferrari 298
04. Red Bull Racing 290
05. Williams 102
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 68
08. Sauber 55
09. Haas 46
10. Alpine 20