Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Alonso: «Wünsche mir so viele Sorgen wie möglich!»

Von Vanessa Georgoulas
Manchmal sagt ein Bild mehr als 1000 Worte: Fernando Alonso wartet nach seinem Motoren-Platzer auf eine Mitfahrgelegenheit

Manchmal sagt ein Bild mehr als 1000 Worte: Fernando Alonso wartet nach seinem Motoren-Platzer auf eine Mitfahrgelegenheit

McLaren-Honda-Star Fernando Alonso löste im zweiten freien Training die erste rote Flagge des Brasilien-Wochenendes aus. Obwohl ein neuerlicher Wechsel des V6-Turbo ansteht, erklärt er: «Ich bin nicht frustriert.»

Mit flammendem Heck musste Fernando Alonso nach nur zehn Runden im zweiten freien Training das Handtuch werfen. Der Honda-Motor im Heck seines McLaren verabschiedete sich auf spektakuläre Art und Weise und sorgte für die erste rote Flagge des GP-Wochenendes in Interlagos.

Alonso, der sichtlich enttäuscht auf der Leitplanke verharrte, bis ihn das Medical Car wieder zur Box zurückchauffierte, betonte hinterher dennoch: «Ich bin nicht frustriert. Tatsächlich wünsche ich mir in diesem Jahr so viele Sorgen wie möglich, damit ich sie aus der Welt schaffen und das nächste Jahr problemfrei bestreiten kann.»

Der ehrgeizige Asturier, der 2005 und 2006 den WM-Titel errungen hatte, weiss aber auch, dass noch viel Arbeit vor ihm liegt: «Das Problem mit der Antriebseinheit zieht einen Wechsel des V6-Turbos mit sich. Wir werden nun das Aggregat einbauen, das ich in Mexiko im Heck hatte. Morgen werde ich noch viel Arbeit erledigen und vor allem die weichen Reifen testen müssen, um mich aufs Rennen und Qualifying vorzubereiten.»

Alonsos Teamkollege Jenson Button, der insgesamt 65 Runden drehte und am Ende dennoch nicht über den 16. Platz auf der Zeitenliste hinauskam, erklärte: «Ich schaue am Freitag jeweils nicht auf die Rundenzeiten, da geht es mehr um das Gefühl. Aber auch in dieser Hinsicht haben wir noch ein bisschen Arbeit vor uns. Mir fehlte der Grip und auch die Fahrzeugbalance war nicht gerade berauschend.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5