Sergio Marchionne (Ferrari): Schlappe nur Ausreisser

Von Mathias Brunner
Sebastian Vettel in Spanien

Sebastian Vettel in Spanien

​Ferrari hat im Abschlusstraining zum Spanien-GP keine gute Figur gemacht – nur dritte Kraft hinter Mercedes-Benz und Red Bull Racing. Im Rennen sollte es besser laufen. Und erneut liegt das am Wetter.

Ferrari-Star Sebastian Vettel sagte nach dem Abschlusstraining zum Grossen Preis von Spanien: «Uns ist nicht ganz klar, wo unsere Konkurrenzfähigkeit hingekommen ist. Im dritten freien Training lag der Wagen noch toll. In der Qualifikation rutschte das Auto viel zu viel. Wir müssen nun ergründen, was passiert ist.»

Vettel, bereit für eine Karriere als Diplomat, fuhr hier verbal eine elegante Kurve um die Wahrheit. Denn natürlich sind die Fachkräfte von Ferrari viel zu clever, um nicht zu wissen, was im Abschlusstraining passiert ist.

Passiert ist dies: Es wurde am Nachmittag wärmer, und Ferrari hat schlicht und ergreifend unterschätzt, welche Auswirkungen dies aufs Handling haben wird. Ein Rennstall muss bei der mechanischen Abstimmung, bei der Aerodynamik und beim Reifendruck solche Veränderungen antizipieren, um im optimalen Betriebsfenster der Walzen zu bleiben. Wer das nicht schafft, der kämpft mit unbefriedigendem Verhalten der Reifen.

Der Ferrari ist nicht auf einmal ein schlechteres Auto geworden. Und Vettel betonte: «Die ganzen Verbesserungen machen genau, was wir uns davon erhofft hatten.»

Die Nuancen sind winzig: Vom Morgen bis zum Nachmittag stieg die Pistentemperatur von 39 auf 45 Grad. Das reichte, um Ferrari aus der Balance zu werfen.

Aber genau eine solche Nuance haben wir heute Sonntag erneut. Denn die Temperatur der Strecke ist wieder auf dem Niveau vom dritten freien Training. Und Vettel gab vor dem Start zum Spanien-GP zum Besten: «Vergesst nicht, normalerweise sind wir im Rennen stärker als im Training.»

Ferrari-Chef Sergio Marchionne: «Die Leistung im Abschlusstraining ist keine grosse Sache. Das ist ein Ausreisser, wir wurden auf dem falschen Fuss erwischt. Wir werden daraus lernen. Schon im Rennen wird das anders aussehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 19.09., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 19.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 19.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 19.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 19.09., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 19.09., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 11