MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Zolder: Seitenwagen-Sieg für Tim Reeves/Mark Wilkes

Von Rudi Hagen
Zolder-Sieger Tim Reeves/Mark Wilkes auf der Adolf RS Yamaha 600

Zolder-Sieger Tim Reeves/Mark Wilkes auf der Adolf RS Yamaha 600

Mit ihrem dritten Sieg im dritten Rennen triumphierten Tim Reeves/Mark Wilkes in Zolder. Vor dem morgigen Rennen liegen die Briten mit ihrem 600er-Gespann in der Gesamtwertung weiter vorne.

23 Teams fuhren zum ersten Rennen der IDM Seitenwagenklasse in Zolder ans Startband. Drei Runden lang konnten sich die Niederländer John Smits/Gunter Verbrugge mit ihrer RCN Yamaha an der Pole-Position halten, aber dann wurden sie von Multi-Champion Tim Reeves und Beifahrer Mark Wilkes einkassiert.

Die Briten hielten mit ihrer 600er Adolf RS Yamaha in der Folge ihre Führung aufrecht. Letztlich konnten nur die starken Schweizer Andres Nussbaum/Manuel Hirschi auf ihrer LCR Suzuki 1000 ccm und deren Landsleute Markus Schlosser/Marcel Fries (LCR Yamaha 600 ccm) mit dem englischen Parade-Duo mithalten.

Das WM-Duo Bennie Streuer/Kevin Rousseau hielt bis zur Hälfte des Rennens Anschluss an die Spitze, fiel dann aber auch weiter zurück. Die Deutschen Josef Sattler/Uwe Neubert schieden schon in Runde 3 mit ihrer 600er Adolf RS Kawasaki 600 aus.

Hinter Smits/Verbrugge kamen die 1000er-Teams Mike Roscher/Anna Burkard (D/CH) und Peter Schröder/Denise Kartheininger (CH/D) mit 32 und 42 Sekunden Rückstand auf die Sieger ins Ziel. Insgesamt sieben Teams schafften es nicht ins Ziel. Die beste Zeit fuhren Schlosser/Fries in Runde 8 mit 1:41.453 min.

Stand IDM Seitenwagen 600 ccm nach 3 Rennen:

1. Reeves/Wilkes 75 Punkte
2. Schlosser/Fries 56
3. Sattler/Neubert 33
4. Streuer/Rousseau 32
5. Remše/Wechselberger 24
6. Rutz/Bosch 23
7. Schwegler/Rähder 18
8. Kimeswenger/Lehnertz 11
8. 9. de Haas/Segers 9

Stand IDM Seitenwagen 1000 ccm nach 3 Rennen:

1. Nussbaum/Manuel Hirschi 66 Punkte
2. Smits/Verbrugge 60
3. Roscher/Burkard 41
4. Talens/Claeys 37
5. Schröder/Kartheininger 36
6. Lingen/Zimmermann 32
7. Klok/Kölsch 25
8. Baer/Waldt 16
9. Kranenburg/van Middegaal 11

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 06:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 06:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 22.11., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 07:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 22.11., 08:25, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 08:25, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 22.11., 08:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 09:50, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 10:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 4