Finaler Angriff: Aron Canet plant Absprung für 2027

Aron Canet könnte 2027 in die Superbike-WM wechseln
Am Österreich-Wochenende der Motorrad-WM auf dem Red Bull Ring in Spielberg wurde bekannt, dass Aron Canet die Moto2-Klasse vorerst nicht verlassen wird. Der 26-jährige Spanier aus Corbera wird nur innerhalb der Klasse wechseln, nach dieser Saison Fantic verlassen und 2026 für das Team von Marc van der Straten antreten.
Auf den ersten Blick eine Entscheidung gegen die Superbike-WM, in der er die Chance auf den Platz neben Danilo Petrucci im BMW-Werksteam gehabt hätte. Dem ist aber nur bedingt so. Im Canet-Vertrag mit Marc VDS gibt es die Option, im Jahr 2027 ins Superbike-Team der belgischen Mannschaft zu wechseln. Dort könnte er dann auf einer Ducati starten. Damit bleibt dem Tattoo- und Auto-Liebhaber diese und nächste Saison Zeit, um in der Moto2-Klasse endlich den ersehnten Weltmeister-Titel einzufahren und gleichzeitig eine reizvolle Zukunftsperspektive zu haben.
Mit der Marc-VDS-Truppe könnte Canet 2027 im gewohnten Umfeld und mit vertrauten Personen in die Superbike-WM wechseln. Dort soll es bei Marc VDS dann ein Zwei-Mann-Team geben, denn Sam Lowes (34) hat seinen Vertrag Anfang Juli um zwei Jahre verlängert. Ob es auch in der Moto2-WM über 2026 hinaus weitergeht, ist fraglich.
Das Marc-VDS-Team ist mit Sam Lowes gut in der Superbike-WM angekommen: Der Engländer holte beim letzten Event vor der Sommerpause auf dem Balaton Park Circuit seinen ersten Podiumsplatz und belegt in der WM-Tabelle aktuell als zweitbester Privatier Rang 6.
Zurück zur Moto2-WM und Aron Canet. Der Fantic-Hoffnungsträger hat nach dem Ungarn-GP als WM-Zweiter 25 Punkte Rückstand auf den Führenden Manuel Gonzalez aus der Liqui-Moly-IntactGP-Truppe.
Bereits viermal beendete Canet eine Weltmeisterschaft in den Top-3: 2017 wurde er in der Moto3-Klasse Dritter, 2019 Zweiter. Die Moto2 schloss er 2022 als Dritter ab und 2024 als Vize. Was dem 25-Jährigen fehlt, ist ein Titel.