Moto2: Premieren-Sieg Dani Holgado, Aron Canet crasht
Diesen Termin wird sich Dani Holgado im Kalender dick einkreisen: Der Rookie vom Aspar-CFMOTO-Team fuhr im GP von Katalonien bei seinem Heimrennen von seiner ersten Pole-Position überhaupt in der Moto2 zu seinem ersten Sieg überhaupt in der Moto2 – und das völlig unbestritten und souverän. Manuel Gonzalez profitierte währenddessen von einem möglicherweise WM-entscheidenden Crash von Canet.
Vor dem Start des Katalonien-Rennens hatte es ein paar Verwirbelungen in der Startaufstellung gegeben: Barry Baltus, Albert Arenas, Darryn Binder, David Alonso und Tony Arbolino hatten alle eine Grid-Strafe von 9 Positionen aufgebrummt bekommen, weil sie im Qualifying auf der Ideallinie zu langsam gefahren waren. Arbolino und Binder waren damit nach ganz hinten verschoben.
Anders als noch als am Rest des Wochenendes, an denen es warm und sonnig war, lag zum Moto2-Rennen eine Wolkendecke über dem Circuit de Catalunya. 26 Grad und schwüle 70 Prozent Luftfeuchtigkeit dagegen zum Rennen der zweithöchsten WM-Klasse.
Intact-Pilot Senna Agius meldete sich dieses Wochenende wieder zurück, nachdem er angeschlagen in Ungarn noch aussetzen musste. Sein Teamkollege Manuel Gonzalez, der frisch mit der deutschen Mannschaft verlängert hat, ging mit einem Vorsprung von 25 Punkten auf Aron Canet in den GP. Der sollte nach einer starken Performance noch weiter wachsen.
Pole-Setter Holgado kam beim Start gut weg, konnte seine Führung vor Dixon halten. Richtig gut weg kam WM-Leader Gonzalez, der sich von Startplatz 10 binnen der ersten Kilometer auf Platz 4 vorkämpfte. Auch flott: Izan Guevara schob sich von 12 auf 3 vor.
Zwei Schreckmomente in der ersten Runde: Salac kam leicht von der Strecke ab, stürzte aber nicht und konnte weiterfahren. Doch Sasaki landete wenig später in Kurve 4 im Kies, wirbelte ordentlich Staub auf.
Red Bull KTM-Ajo-Ersatzmann (für Deniz Öncü) Daniel Munoz war in der Frühphase des Rennens der schnellste Mann auf dem Circuit de Catalunya, sammelte – inzwischen an Rang 3 liegend – schnelle Runden.
Canet bekam die Mitteilung, dass er zwei Positionen hergeben soll – eine Konsequenz aus dem Gemenge nach dem Start mit Salac. Bitter: Damit musste er sich hinter Diogo Moreira, einem Rivalen im Titelkampf, zurückfallen lassen.
Munoz war weiter richtig schnell, schnappte sich in Runde 6 Jake Dixon und rückte damit auf Platz 2 vor – und nur wenige Zehntel hinter Leader Holgado. Nach einem Drittel der Distanz das Ranking: Holgado vor Munoz, Dixon, Guevara und Gonzalez; Canet an Platz 9 vor Moreira und Agius.
Dann der nächste Zwischenfall für Salac: Der heftige Crash zu Beginn der Runde 9 mit Navarro! Der Vorfall soll nach dem Rennen untersucht werden. Erster Eindruck: Navarro schien die Kontrolle über sein Bike verloren zu haben und räumte Salac ab. Der Tscheche musste ins Medical-Center für weitere Untersuchungen – war aber laut offizieller Mitteilung bei Bewusstsein.
In Runde 12 lieferten sich Guevara und Gonzalez ein enges Duell um Platz 4, als Kunii in Kurve 1 crashte (fuhr später aber weiter). Und dann der nächste große Unfall: Aron Canet flog in Kurve 7 heftig ins Kiesbett – mit dem Aus des Spaniers wuchs Gonzalez‘ WM-Vorsprung vorläufig auf 36 Punkte an (der Spanier zu dem Zeitpunkt an Rang 5). Auch Canet musste sich vorsichtshalber ins Medical-Center begeben.
Bitter für Comebacker Agius: Weil er zu oft über die Streckenbegrenzung hinausfuhr, bekam er eine Long-Lap-Strafe. Die absolvierte er auch sogleich, fiel insgesamt vier Positionen auf Platz 15 zurück. An der Spitze zu diesem Zeitpunkt wenig Bewegung – ehe sich in Runde 17 Gonzalez an Guevara auf Platz 4 vorbeischlängelte.
Kurz vor Schluss erwischte es dann auch Moreira mit der Long-Lap-Strafe wegen Track-Limits. Unterdessen erkämpfte sich Jake Dixon zwei Runden vor Schluss den zweiten Platz von Munoz zurück.
Nicht beeindrucken ließ sich davon Holgado, der gut drei Sekunden Vorsprung herausgefahren hatte und lockerflockig zu seinem ersten Moto2-Sieg fuhr. Nach dem Sieg von David Alonso in Ungarn ist es der zweite Aspar-Sieg in Serie.
Manu Gonzalez vom deutschen Intact-Team baut mit seinem vierten Platz seinen WM-Vorsprung auf 38 Punkte aus.
Ergebnisse Moto2 Barcelona, Rennen (7. September):
1. Dani Holgado (E), Kalex, 21 Runden in 36:21,444 min
2. Jake Dixon (GB), Boscoscuro, +2,500 sec
3. Daniel Munoz (E), Kalex, +3,119
4. Manuel Gonzalez (E), Kalex, +4,497
5. Izan Guevara (E), Boscoscuro, +5,859
6. Celestino Vietti (I), Boscoscuro, +6,823
7. Alonso Lopez (E), Boscoscuro, +8,747
8. David Alonso (CO), Kalex, +8,790
9. Collin Veijer (NL), Kalex, +9,668
10. Barry Baltus (B), Kalex, +10.030
11. Ivan Ortola (E), Boscoscuro, +10,489
12. Joe Roberts (USA), Kalex, +13,371
13. Marcos Ramirez (E), Kalex, +16,369
14. Diogo Moreira (BRA), Kalex, +18,555
15. Zonta vd. Goorbergh (NL), Kalex, +20,587
16. Albert Arenas (E), Kalex, +21,665
17. Adrian Huertas (E), Kalex, +21,724
18. Senna Agius (AUS), Kalex, +22,173
19. Alex Escrig (E), Forward, +22,580
20. Tony Arbolino (I), Boscoscuro, +27,057
21. Darryn Binder (ZA), Kalex, +27,665
22. Unai Orradre (E), Boscoscuro, +35,707
23. Mario Aji (IND), Kalex, +40,174
– Jorge Navarro (E), Forward
– Ayumu Sasaki (J), Kalex
– Filip Salac (CZ), Boscoscuro
– Jorge Navarro (E), Forward
– Aron Canet (E), Kalex
– Yuki Kunii (J), Kalex
WM-Stand nach 15 von 22 Rennen:
1. Manuel Gonzalez, 217 Punkte. 2. Aron Canet 179. 3. Moreira 175. 4. Baltus 153. 5. Dixon 152. 6. Vietti 116. 7. Holgado 112. 8. Öncü 100. 9. Arenas 96. 10. Agius 93. 11. Ramirez 92. 12. Roberts 84. 13. Salac 79. 14. Alonso 76. 15. Guevara 73.
Konstrukteurs-WM:
1. Kalex 358. 2. Boscoscuro 210. 3. Forward 13.