MotoGP: Wie es um Espargaros Zukunft steht

«Ersatzmann» Daniel Munoz holte erstes Moto2-Podest

Von Stephan Moosbrugger
Daniel Munoz, der momentan den verletzten Deniz Öncü im Team KTM Ajo vertritt, hofft nach Platz 3 im Moto2-Rennen in Barcelona auf einen Stammplatz für 2026. Bei seinem Heim-GP hinterließ er einen starken Eindruck.

Wenige Tage vor dem Rennwochenende auf dem Red Bull Ring verletzte sich Moto2-Pilot Deniz Öncü bei einem Trainingsunfall in seiner türkischen Heimat – er erlitt Brüche und Bänderverletzungen im linken Bein. Seit dem Spielberg-GP wird Öncü im KTM-Ajo-Team von Moto2-EM-Fahrer Daniel Munoz vertreten. In Österreich und Ungarn zeigte Munoz solide Leistungen und erzielte die Ränge 14 und 20.

In Barcelona sicherte sich der Spanier im Qualifying am Samstag zunächst Startplatz 6. Wegen langsamen Fahrens auf der Ideallinie wurden jedoch einige Piloten in der Startaufstellung rückversetzt, wodurch Munoz das Rennen von Position 4 in Angriff nehmen durfte.

Beim Start wurde Munoz von mehreren Fahrern überholt, kämpfte sich jedoch zurück und beendete die erste Runde auf dem dritten Platz. «Am Anfang war ich etwas nervös. Der Start war nicht optimal, aber ich konnte mich in den ersten drei Runden wieder erholen», meinte «Dani» Munoz nach dem Rennen.

Danach nahm er die Verfolgung von Daniel Holgado (Aspar) und Jake Dixon (Marc VDS) auf, die bereits einen Vorsprung von mehr als zwei Sekunden auf den Rest des Feldes herausgefahren hatten. Nach zwei Runden, in denen er jeweils die schnellste Rennrunde fuhr, schloss Munoz auf den Boscoscuro-Piloten auf und überholte ihn. Landsmann Holgado hatte eine stärkere Pace und war an diesem Tag außer Reichweite.

Munoz kämpfte mit Dixon um Platz 2. Da er zu Beginn seinen Reifen zu stark beanspruchte, musste er den Briten schlussendlich ziehen lassen. Munoz überquerte die Ziellinie als Dritter mit 3,119 sec Rückstand auf Sieger Holgado. Es war für den 19-Jährigen der erste Podestplatz in der Moto2-WM.

«Ich habe am Anfang ziemlich hart gepusht und viel Zeit verloren, und dann hatte ich in der Mitte des Rennens große Schwierigkeiten – ich musste das Tempo etwas drosseln», erklärte er. «Am Ende konnte ich den Podestplatz verteidigen. Ich bin sehr glücklich und dankbar für die Arbeit, die das Team geleistet hat. Wir hoffen, dass wir weiter dazulernen können.»

Platz 3 bei seinem Heimrennen bedeutet Munoz, der in Sevilla geboren wurde, sehr viel. Vor seinen Fans war er aber auch sehr nervös. «Die Nacht davor konnte ich nicht gut schlafen, aber ich versuchte, nicht über das Rennen nachzudenken. 30 Minuten vor dem Rennen versuchte ich dann, fokussiert zu bleiben», so Munoz. Jedenfalls gab er eine starke Talentprobe ab. Gut genug, um in der nächsten Saison als Stammpilot in die Moto2-WM zu kommen? «Nach diesem Rennen hoffe ich das!»

Ergebnisse Moto2 Barcelona, Rennen (7. September):

1. Dani Holgado (E), Kalex, 21 Runden in 36:21,444 min
2. Jake Dixon (GB), Boscoscuro, +2,500 sec
3. Daniel Munoz (E), Kalex, +3,119
4. Manuel Gonzalez (E), Kalex, +4,497
5. Izan Guevara (E), Boscoscuro, +5,859
6. Celestino Vietti (I), Boscoscuro, +6,823
7. Alonso Lopez (E), Boscoscuro, +8,747
8. David Alonso (CO), Kalex, +8,790
9. Collin Veijer (NL), Kalex, +9,668
10. Barry Baltus (B), Kalex, +10.030
11. Ivan Ortola (E), Boscoscuro, +10,489
12. Joe Roberts (USA), Kalex, +13,371
13. Marcos Ramirez (E), Kalex, +16,369
14. Diogo Moreira (BRA), Kalex, +18,555
15. Zonta vd. Goorbergh (NL), Kalex, +20,587
16. Albert Arenas (E), Kalex, +21,665
17. Adrian Huertas (E), Kalex, +21,724
18. Senna Agius (AUS), Kalex, +22,173
19. Alex Escrig (E), Forward, +22,580
20. Tony Arbolino (I), Boscoscuro, +27,057
21. Darryn Binder (ZA), Kalex, +27,665
22. Unai Orradre (E), Boscoscuro, +35,707
23. Mario Aji (IND), Kalex, +40,174
– Jorge Navarro (E), Forward
– Ayumu Sasaki (J), Kalex
– Filip Salac (CZ), Boscoscuro
– Jorge Navarro (E), Forward
– Aron Canet (E), Kalex
– Yuki Kunii (J), Kalex

WM-Stand nach 15 von 22 Rennen:
1. Manuel Gonzalez, 217 Punkte. 2. Aron Canet 179. 3. Moreira 175. 4. Baltus 153. 5. Dixon 152. 6. Vietti 116. 7. Holgado 112. 8. Öncü 100. 9. Arenas 96. 10. Agius 93. 11. Ramirez 92. 12. Roberts 84. 13. Salac 79. 14. Alonso 76. 15. Guevara 73.

Konstrukteurs-WM:
1. Kalex 358. 2. Boscoscuro 210. 3. Forward 13.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 10.09., 08:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 10.09., 09:10, ORF Sport+
    Rallye: Land der 1000 Hügel Rallye
  • Mi. 10.09., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mi. 10.09., 09:45, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Mi. 10.09., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 10.09., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 10.09., 12:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Italien
  • Mi. 10.09., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 10.09., 12:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Mi. 10.09., 13:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1009054510 | 7