Gonzalez (4.): Wichtiger Schritt in Richtung WM-Titel

Manuel Gonzalez und Izan Guevara lieferten sich ein heißes Duell
Für Intact-Pilot Manuel Gonzalez verlief das Moto2-Wochenende auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya durchwachsen. Zunächst erlebte der Spanier ein schwieriges Qualifying, bei dem er seine Kalex nur auf Startplatz 12 stellte. Nach der Session hagelte es Strafen, da einige Fahrer auf der Ideallinie zu langsam gefahren waren. Aufgrund von Rückversetzungen einiger Kollegen, startete Gonzalez schlussendlich von Position 10 in den Grand Prix.
Für den WM-Leader bedeutete dies dennoch eine ungewohnte Ausgangsposition für das Rennen über 21 Runden. Gonzalez ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und legte einen Raketenstart hin. Vor seinen heimischen Fans preschte der Lokalmatador in der ersten Kurve um sieben Positionen nach vorn. Im weiteren Rennverlauf musste der 23-Jährige einige Top-Fahrer ziehen lassen und etablierte sich auf Rang 5. Danach lieferte er sich mit Izan Guevara (Boscoscuro) ein enges Duell. Das Kopf-an-Kopf-Rennen konnte Gonzalez für sich entscheiden – er überquerte die Ziellinie als Vierter und holte 13 wichtige WM-Punkte.
«Letztendlich habe ich genau das getan, was ich wollte: die Reifen so gut es geht zu schonen und gegen Ende anzugreifen. Allerdings habe ich im Kampf mit Izan viel Zeit verloren», meinte Gonzalez nach dem Rennen. «Solange meine Konkurrenten hinter mir waren, wollte ich nicht über das Limit gehen. Ich habe versucht, ihn zu überholen, was jedoch nicht einfach war und mich Zeit gekostet hat. Am Ende ist es mir dennoch gelungen, an ihm vorbeizuziehen.»
Da WM-Rivale Aron Canet (Kalex) einen Crash hatte und keine Punkte holen konnte, baute Manuel Gonzalez seine WM-Führung auf 38 Punkte aus. Diogo Moreira (Kalex), der nur den 14. Platz belegte, hat nach dem Großen Preis von Katalonien 42 Punkte Rückstand.
Gonzalez haderte dennoch damit, dass er es nicht auf das Podest schaffte. «Ich wäre gerne auf das Podium gekommen, es war nicht weit entfernt, aber die Fahrer vor mir waren sehr schnell und ich habe mir heute etwas schwergetan, mich an das Motorrad zu gewöhnen», musste er zugeben. «Aber ich bin zufrieden, denn Vierter zu werden und einen Vorsprung auf meine Konkurrenten herauszufahren, ist in einer so schwierigen Situation wirklich sehr, sehr gut.»
Ergebnisse Moto2 Barcelona, Rennen (7. September):
1. Dani Holgado (E), Kalex, 21 Runden in 36:21,444 min
2. Jake Dixon (GB), Boscoscuro, +2,500 sec
3. Daniel Munoz (E), Kalex, +3,119
4. Manuel Gonzalez (E), Kalex, +4,497
5. Izan Guevara (E), Boscoscuro, +5,859
6. Celestino Vietti (I), Boscoscuro, +6,823
7. Alonso Lopez (E), Boscoscuro, +8,747
8. David Alonso (CO), Kalex, +8,790
9. Collin Veijer (NL), Kalex, +9,668
10. Barry Baltus (B), Kalex, +10.030
11. Ivan Ortola (E), Boscoscuro, +10,489
12. Joe Roberts (USA), Kalex, +13,371
13. Marcos Ramirez (E), Kalex, +16,369
14. Diogo Moreira (BRA), Kalex, +18,555
15. Zonta vd. Goorbergh (NL), Kalex, +20,587
16. Albert Arenas (E), Kalex, +21,665
17. Adrian Huertas (E), Kalex, +21,724
18. Senna Agius (AUS), Kalex, +22,173
19. Alex Escrig (E), Forward, +22,580
20. Tony Arbolino (I), Boscoscuro, +27,057
21. Darryn Binder (ZA), Kalex, +27,665
22. Unai Orradre (E), Boscoscuro, +35,707
23. Mario Aji (IND), Kalex, +40,174
– Jorge Navarro (E), Forward
– Ayumu Sasaki (J), Kalex
– Filip Salac (CZ), Boscoscuro
– Jorge Navarro (E), Forward
– Aron Canet (E), Kalex
– Yuki Kunii (J), Kalex
WM-Stand nach 15 von 22 Rennen:
1. Manuel Gonzalez, 217 Punkte. 2. Aron Canet 179. 3. Moreira 175. 4. Baltus 153. 5. Dixon 152. 6. Vietti 116. 7. Holgado 112. 8. Öncü 100. 9. Arenas 96. 10. Agius 93. 11. Ramirez 92. 12. Roberts 84. 13. Salac 79. 14. Alonso 76. 15. Guevara 73.
Konstrukteurs-WM:
1. Kalex 358. 2. Boscoscuro 210. 3. Forward 13.