Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Domi Aegerter (14.): «Kalex auf der Bremse besser»

Von Sharleena Wirsing
Am ersten Testtag in Valencia freundete sich Dominique Aegerter bei kühlen Temperaturen weiter mit seiner neuen Kalex an. «Ich bin noch nicht so schnell wie mit der Suter», stellte er fest.

2015 steigen die Schweizer Piloten Dominique Aegerter, Robin Mulhauser und Tom Lüthi aus dem Teams Technomag Interwetten und Derendinger Interwetten von Suter auf Kalex-Bikes um. Nach den ersten Testsessions in Valencia zog Aegerter für SPEEDWEEK.com ein erstes Resümee.

Domi, wie liefen die ersten Testsessions für dich?

Ich bin noch nicht so schnell wie mit der Suter. Die Bedingungen auf der Strecke sind durch die niedrigen Temperaturen nicht so gut. Trotzdem fuhren Zarco und ein paar andere schon sehr schnelle Zeiten. Ich traute mich in ein paar Kurven nicht, so zu pushen, da der Asphalt ziemlich kalt ist. Doch wir haben schon ein paar Dinge über das neue Chassis herausgefunden. Ich muss nun einfach meinen Rhythmus finden und mich Schritt für Schritt an die Topzeiten heranarbeiten.

Einige Piloten wie Cortese, Folger oder Rabat machten bereits Bekanntschaft mit den Tücken des kalten Asphalts.

Man sollte derzeit vorsichtig sein. Ich kenne das, denn ich habe hier in den letzten Jahren auch ein paar Stürze fabriziert. Auch bei mir lag es oft am kalten Asphalt. Daher pushe ich eben in manchen Kurven nicht voll. Doch in den anderen gehen ich natürlich ans Limit, um brauchbare Informationen zu liefern.

Worin liegen die Unterschiede zwischen Suter und Kalex aus deiner Sicht?

Im letzten Jahr, als ich den direkten Wechsel machte, habe ich gespürt, dass die Kalex auf der Bremse besser und stabiler ist. Doch nach der etwas längeren Zeit und nach meinem MotoGP-Test zwischendrin ist es sehr schwierig, weitere Vergleiche zu ziehen. Ich muss zwar noch einiges lernen mit dieser Maschine, aber ich habe mich schon sehr an die Kalex gewöhnt.

Wie sieht dein Plan für die weiteren zwei Testtage in Valencia aus?

Ich hoffe, dass das Wetter besser wird. Etwas Sonnenschein wäre gut. Zusammen mit dem Team werde ich sicherlich am Chassis arbeiten, die Geometrie verändern und einfach verschiedene Abstimmungen versuchen. Ich muss das Limit finden.

Am Mittwoch und Donnerstag ist die Regenwahrscheinlichkeit hoch. Würdest du auch unter diesen Bedingungen auf die Strecke gehen?

Eher nicht, wenn es nur so fünf bis zehn Grad hat. Das wird dann doch sehr gefährlich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 13:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 01.11., 14:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 01.11., 15:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 11