Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Michael Bartholemy: «Langzeitplan wird funktionieren»

Von Ernest Marson
Marc VDS-Teammanager Michael Bartholemy weiß, dass es für Márquez und Morbidelli 2016 schwer sein wird, Zarco, Rins und Lowes zu schlagen, doch er hat einen genauen Plan für 2017.

Moto2-Weltmeister Johann Zarco, Alex Rins und Sam Lowes sind das herausstechende Trio, das dem Marc VDS-Team die Chance auf den Moto2-Titel 2016 rauben könnte.

2014 dominierte das belgische Team mit Tito Rabat im Moto2-Titelkampf, aber durch seine Verletzungen 2015 musste der Spanier die Krone an Johann Zarco aus dem Team Ajo Motorsport weitergeben. 2016 tritt Marc VDS erneut mit Alex Márquez an, der mit dem hochgehandelten Italiener Franco Morbidelli einen neuen Teamkollegen erhält.

Von beiden wird erwartet, dass sie 2016 um Siege in der mittleren Klasse kämpfen, aber Marc VDS-Teammanager Michael Bartholemy ist bewusst, dass es schwierig werden könnte, Zarco, Rins und Lowes im Kampf über 18 Saisonrennen zu schlagen.

2015 war Zarco so dominant, dass er den Titel schon drei Rennen vor Schluss in Japan holte. Rins wird 2016 ein Jahr mehr Erfahrung haben, nachdem er in seiner außergewöhnlichen Rookie-Saison zwei Siege in Indianapolis und auf Phillip Island einfuhr. Lowes gilt nun als starker Widersacher der beiden, nachdem er von Speed Up auf das übermächtige Kalex-Chassis und in das Gresini-Team wechselte.

Michael Bartholemy erklärte im Gespräch mit SPEEDWEEK.com: «Ich sehe Rins, Zarco und Lowes als die Jungs, die ständing an der Spitze sein werden. Vielleicht werden wir in diesem Jahr nicht Weltmeister, aber unser langfristiger Plan wird wohl funktionieren. Mit zwei jungen Fahrern wie unseren sind wir sicher für den Titelkampf 2017 bereit. Man muss das als einen langfristigen Plan betrachten. Vielleicht können wir 2016 gegen diese drei Fahrer kämpfen und sie manchmal schlagen, aber Zarco, Rins und Lowes werden 2017 alle in die MotoGP-Klasse aufsteigen. Wenn ich also schon jetzt zwei Fahrer habe, die sich mit ihnen unter den Top-5 befinden, dann sind wir 2017 bestens aufgestellt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5