Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Mugello, FP3: Lowes vorne, Cortese Achter

Von Sharleena Wirsing
Sandro Cortese feiert nach seiner Knieverletzung in Mugello sein Comeback

Sandro Cortese feiert nach seiner Knieverletzung in Mugello sein Comeback

Während die deutschsprachigen Piloten zu kämpfen hatten, war Sam Lowes aus dem Gresini-Team im dritten Moto2-Training der schnellste Mann auf der Strecke. Doch Weltmeister Zarco ist ihm dicht auf den Fersen.

Bei strahlendem Sonnenschein setzte sich Sam Lowes aus dem Gresini-Team in der Anfangsphase des dritten Moto2-Trainings in Mugello vor Simone Corsi, Sandro Cortese, der sein Comeback nach einem Kreuzbandanriss im rechten Knie gibt, und Takaaki Nakagami an die Spitze.

Mit 1:52,382 min hielt sich Lowes 0,271 sec vor Speed Up-Pilot Simone Corsi. Dahinter folgten Nakagami, Weltmeister Zarco, Baldassarri und Cortese aus dem Team Dynavolt Intact GP. Lüthi, Folger, Schrötter und Aegerter rangierten auf den Plätzen 11, 13, 14 und 17.

In der WM-Tabelle liegt Alex Rins nach seinem Sieg in Le Mans nun fünf Punkte vor Sam Lowes, 18 vor Tom Lüthi, 31 vor Johann Zarco und 40 vor Jonas Folger.

Schrötter schob sich mit der Kalex des AGR-Teams auf die achte Position nach vorne, Folger schnappte sich Platz 9. Beide steuerten kurz darauf ihre Boxen an.

Tech3-Pilot Xavi Vierge stürzte, er lag zu diesem Zeitpunkt auf Platz 26. In den letzten fünf Minuten rückten die Piloten zu ihrer finalen Zeitenjagd aus. Noch immer stand Lowes vor Corsi und Nakagami an der Spitze.

Moto3-Weltmeister Danny Kent legte Bestzeiten in den ersten beiden Sektoren vor und schob sich auf Platz 2 hinter Lowes. Er büßte 0,248 sec auf seinen britischen Landsmann ein.

In den letzten Sekunden verteidigte Lowes Platz 1 gegen Johann Zarco und Takaaki Nakagami. Mit 1:52,382 min war Lowes 0,059 sec schneller als Weltmeister Zarco. Dahinter folgten Takaaki Nakagami, Danny Kent, Simone Corsi, Lorenzo Baldassarri, Franco Morbidelli und Sandro Cortese. WM-Leader Rins landete auf Platz 12.

Tom Lüthi, der 0,725 sec einbüßte, Marcel Schrötter und Jonas Folger landeten auf den Plätzen 11, 13 und 14. Die Top-16 lagen innerhalb einer Sekunde.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 9