MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

Spielberg: Rodrigo für KTM wieder auf Pole, Öttl 8.

Von Sharleena Wirsing
Gabriel Rodrigo im Moto3-Qualifying

Gabriel Rodrigo im Moto3-Qualifying

Die Pole-Position für den Österreich-GP sicherte sich wie schon in Brünn Gabriel Rodrigo in der Moto3-Klasse. Der KTM-Pilot ließ seinen RBA-Teamkollegen Juanfran Guevara hinter sich.

Nach Platz 2 im dritten freien Training ging KTM-Pilot Philipp Öttl mit hohen Erwartungen in das Moto3-Qualifying ab 12:35 Uhr auf dem Red Bull Ring. Enea Bastianini schnappte sich zu Beginn Platz 1, während sich Öttl auf Platz 7 einreihte. Vorjahressieger und WM-Leader Joan Mir verdrängte Bastianini von Platz 1.

Kaito Toba stürzte in Kurve 6. In derselben Kurve wurde Tatsuki Suzuki per Highsider von der Honda des Teams von Paolo Simoncelli geschleudert. Romano Fenati kam auf 0,017 sec an die bisherige Bestzeit 1:36,989 min von Mir heran.

17 Minuten vor Schluss: Aron Canet katapultierte sich mit 1:36,910 min an die Spitze vor Joan Mir, Romano Fenati, Livio Loi und dem angeschlagenen Jorge Martin. Öttl Neunter.

Der Niederländer Bo Bendsneyder aus dem Team Red Bull KTM Ajo schnappte sich Platz 1 – 0,011 sec vor Gabriel Rodrigo, der in Brünn auf der Pole stand. Öttl auf Platz 4. Juanfran Guevara landete im Kies.

Bei der finalen Zeitenjagd preschten Fenati, Mir, Canet und Rodrigo mit Sektor-Bestzeiten um die Strecke. Rodrigo katapultierte sich mit 1:36,537 min an die Spitze vor Bendsneyder, Canet und Öttl.

Gabriel Rodrigo schnappte sich seine zweite Pole-Postion in Folge. Der Argentinier umrundete den Red Bull Ring in 1:36,503 min. Hinter dem KTM-Pilot aus dem RBA-Team folgten Juanfran Guevara (KTM) +0,112 sec, Aron Canet (Honda) +0,187 sec, Enea Bastianini (Honda) +0,213 sec John McPhee (Honda) +0,287 sec, Bo Bendsneyder (KTM) 0,290 sec und Andrea Migno (KTM) 0,308 sec. WM-Leader Joan Mir wurde eine Runde gestrichen, da er die Streckenmarkierungen überfahren hatte und landete so auf Platz 10.

Philipp Öttl aus dem Team Südmetall Schedl GP Racing sicherte sich Platz 8 mit 0,452 sec Rückstand auf Rodrigo. Der österreichische Wildcard-Pilot Max Kofler erreichte den 31. Startplatz vor Patrik Pulkkinen mit 2,1 sec Rückstand.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 00:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.07., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 03:00, ZDF
    Brot und Spiele - Wagenrennen im alten Rom
  • Fr. 04.07., 03:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 03:05, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307212013 | 5