Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Moto3-Weltmeister Joan Mir: Die Entdeckung des Jahres

Von Günther Wiesinger
Weltmeister Joan Mir

Weltmeister Joan Mir

Leopard-Honda-Pilot Joan Mir (20) brachte die Gegner 2017 in der Moto3-WM zum Verzweifeln. Zehn Siege und drei weitere Podestplätze in 18 Rennen – eine sagenhafte Bilanz.

Der Spanier Joan Mir gewann zwar schon auf der Leopard-KTM 2016 auf dem Red Bull Ring in Spielberg seinen ersten Moto3-GP. Aber nach der Rückkehr des Teams zu Honda blühte er in dieser extrem ausgeglichenen Moto3-Kategorie mit 13 Podestplätzen regelrecht auf. Er gewann den WM-Titel mir 93 Punkten Vorsprung auf den Haudegen Romano Fenati.

Mit zehn Saisonsiegen wurde Mir zum erfolgreichsten Moto3-Fahrer aller Zeiten, nur Valentino Rossi hat in der kleinsten WM-Klasse (125 ccm/1997) mehr Siege errungen – elf.

In der seit 2012 existierenden Moto3-Klasse mit den 55 PS starken 250-ccm-Einzylinder-Viertakt-Maschinen (Drehzahllimit 13.500/min, maximal sechs Motoren pro Saison erlaubt) hat bisher kein Fahrer mehr GP-Siege errungen als Joan Mir – insgesamt elf.

Die siegreichsten Moto3-WM-Fahrer:

Joan Mir (11 Siege)
Romano Fenati (10 Siege)
Luis Salom (9 Siege)
Alex Rins (8 Siege)
Danny Kent (8 Siege)
Maverick Viñales (8 Siege)
Brad Binder (7 Siege)
Miguel Oliveira (6 Siege)
Jack Miller (6 Siege)
Sandro Cortese (5 Siege)

In der kommenden Saison bestreitet Joan Mir für das Estrella Galicia 0,0 Marc VDS-Team die Moto2-WM auf Kalex. Es ist ihm zuzutrauen, dass er als Teamkollege von Alex Márquez und Nachfolger von Weltmeister Franco Morbidelli wie seine Landsleute Márquez, Viñales und Rins gleich im ersten Jahr Moto2-Rennen gewinnt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5