Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Motegi FP2: Öttl gestürzt – Bestzeit für Antonelli

Von Sharleena Wirsing
Danny Kent aus dem Leopard Racing-Team ging im zweiten Motegi-Moto3-Training behutsam ans Werk: Platz 13. Die Bestzeit holte sich Niccolò Antonelli auf der Ongetta-Honda.

Am Freitag-Nachmittag gingen die Moto3-Piloten in Japan für ihr zweites Training auf den Twin Ring Motegi. In den ersten zehn Minuten setzte sich Honda-Pilot Niccolò Antonelli vor seinen Markenkollegen Livio Loi und Enea Bastianini an die Spitze. Philipp Öttl reihte sich auf Platz 13 ein. Alexis Masbou aus dem Racing Team Germany landete früh neben der Strecke.

Schedl-KTM-Pilot Philipp Öttl enterte kurz vor der Halbzeit des Trainings die Top-10 und hielt sich mit 0,9 sec Rückstand auf dem neunten Rang.

Währenddessen lag Niccolò Antonelli weiterhin an der Spitze vor Loi (Honda), Binder (KTM), Bagnaia (Mahindra) und Oliveira (KTM). Kurz darauf fand sich auch Karel Hanika aus dem Team Red Bull KTM Ajo im japanischen Kies wieder.

13 Minuten vor Schluss verbesserte sich WM-Leader Danny Kent und rückte auf Platz 4 nach vorne. Der Honda-Pilot kann an diesem Wochenende der erste britische Weltmeister werden, seit Barry Sheene 1977 den Titel in der 500-ccm-Klasse holte.

So wird Kent in Motegi Weltmeister: Wenn der Leopard-Honda-Pilot in Japan siegt und sich Enea Bastianini nicht besser als auf Rang 11 positioniert. Oder wenn Kent Zweiter wird und Bastianini keine Punkte holen kann.

Mit einer Zeit von 1:57,907 min preschte sieben Minuten vor Schluss Miguel Oliveira an die Spitze und verdrängte Antonelli. Oliveira verbesserte seine Bestzeit auf 1:57,629 min.

In den letzten Minuten konterte Antonelli mit 1:57,609 sec und verdrängte Oliveira, der nur 0,020 sec verlor. Dahinter reihten sich Enea Bastianini, Livio Loi, Brad Binder und Alexis Masbou ein. WM-Leader Danny Kent belegte nur Platz 13. Philipp Öttl fiel nach einem Sturz in Turn 5 auf den 27. Rang zurück.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 9