Moto3: Noah Dettwiler ist wach

GP-Saison 2017: Die Spanier feierten 28 Siege

Von Oliver Feldtweg
Marc Márquez gewann 2017 sechs Grand Prix

Marc Márquez gewann 2017 sechs Grand Prix

Die spanischen GP-Asse gewannen in der Saison 2017 nicht weniger als 28 der 54 WM-Rennen. Joan Mir allein räumte zehn Siege in der Moto3-Weltmeisterschaft ab.

In der Motorrad-GP-Saison 2017 wurden insgesamt 54 WM-Rennen ausgetragen, je 18 in den Klassen Moto3, Moto2 und MotoGP. Die spanische Armada (allein zehn Fahrer fuhren in der MotoGP-WM) triumphierte bei mehr als 50 Prozent der Rennen – bei 38.

Mit Joan Mir (Moto3) und Marc Márquez (MotoGP) räumte Spanier auch zwei WM-Titel ab. Zur Erinnerung: 1989 gewann Spanien mit Manuel Herreros (80 ccm), Alex Crivillé (125 ccm) und Sito Pons (250 ccm) bereits drei WM-Titel.

Seit 1992 wird nur noch in drei Soloklassen um die WM gekämpft. 2010 siegte Spanien in allen drei Kategorien mit Marc Márquez (125 ccm), Toni Elias (Moto2) und Jorge Lorenzo (MotoGP). 2013 gelang dasselbe Kunststück mit Maverick Viñales, Pol Espargaró und Marc Márquez, 2014 mit Alex Márquez, Tito Rabat und Marc Márquez.

2015 funkten Danny Kent als Moto3-Weltmeister und Johann Zarco als Moto2-Champion dazwischen, 2016 wurde Brad Binder Moto3-Weltmeister, Zarco triumphierte in der Moto2. Und 2017 gewann Franco Morbidelli als erster Italiener die Moto2-WM.

Folgende Fahrer haben 2017 GP-Siege errungen:

MotoGP
Marc Márquez (E), 6
Andrea Dovizioso (I), 6
Maverick Viñales (E), 3
Dani Pedrosa (E), 2
Valentino Rossi (I), 1

Moto2
Franco Morbidelli (I), 8
Alex Márquez (E), 3
Miguel Oliveira (P), 3
Tom Lüthi (CH), 2
Pasini (I), 1
Nakagami (J), 1

Moto3
Joan Mir (E), 10
Romano Fenati (I), 3
Aron Canet (E), 3
Andrea Migno (I), 1
Jorge Martin (E), 1

Die Saisonsieger 2017 nach Nationen
Spanien 28
Italien 20
Portugal 3
Schweiz 2
Japan 1

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 13:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 01.11., 14:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 01.11., 15:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 4