Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Jerez-GP: Keine Wildcard für Stefan Bradl

Von Günther Wiesinger
Honda wird erst über die Wildcard-Einsätze von Stefan Bradl entscheiden, wenn der Bayer nach seiner langen Verletzungspause wieder genug Fahrpraxis hat. In Jerez kommt der Deutsche deshalb nicht zum Einsatz.

Beim kommenden «Red Bull US GP» auf dem Circuit of the Americas (COTA) wird in keiner der drei Klassen ein Wildcard-Fahrer antreten.

Es gibt einfach keine US-Talente, außerdem findet als Rahmenwettbewerb eine Moto-America-Veranstaltung mit zwei Superbike-Meisterschaftsrennen statt.

Dafür ist auf der Teilnehmerliste für den GP von Spanien (4. bis 6. Mai) in jeder Klasse mindestens ein Wildcard-Fahrer zu sehen.

In der Moto3-Klasse fährt der Japaner Ai Ogura im Asian Talent-Team auf Honda sowie der spanischen Junioren-WM-Held Jeremy Alcoba aus dem Junior Estrella Galicia 0,0-Honda-Team von Emilio Alzamora, für das in der WM fix Aron Canet und Alonso Lopez fahren.

In der Moto2-Klasse nimmt Xavier Cardelus aus Andorra mit einer Kalex teil. Er wurde vom Stylobike-Team nominiert.

Wenn deutsche Fans hofften, Stefan Bradl würde für HRC in Jerez mit einer Wildcard antreten, weil Honda in der MotoGP-WM Jerez, Misano und Motegi als Teststrecken ausgewählt hat, dann wird sich diese Hoffnung nicht erfüllen.

Dafür wurde KTM-Testfahrer Mika Kallio (36) vom Red Bull-Team als Wildcard-Pilot und dritter Man neben Pol Espargaró und Bradley Smith nominiert. Kallio schaffte 2017 die Ränge 10 und 11 in Spielberg und Aragón.

Kallio ist auch für die Rennen auf dem Sachsenring, Spielberg, Aragón und Valencia vorgesehen.

Fahrer aus «concession teams» wie KTM, Suzuki und Aprilia (keine Podestplätze im Vorjahr) dürfen bis zu maximal sechsmal im Jahr mit Wildcards antreten. Testfahrer aus den siegreichen Teams wie Honda (Bradl), Yamaha und Ducati (Pirro) nur dreimal. Michele Pirro ist für Mugello, Misano und Valencia vorgesehen.

Über die Wildcard-Einsätze von Bradl entscheidet Honda erst, wenn der Bayer nach der langen Verletzungspause wieder genug Fahrpraxis hat.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 21:40, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 01.11., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 01.11., 23:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 01.11., 23:30, Motorvision TV
    TER Series
  • So. 02.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 04:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111212013 | 4