Moto3: Noah Dettwiler ist wach

MotoGP in Frankreich mit neuen TV-Gesichtern

Von Johannes Orasche
Neben Zarco und Quartararo kam auch Randy de Puniet zur Vorstellung von «canal+»

Neben Zarco und Quartararo kam auch Randy de Puniet zur Vorstellung von «canal+»

Die MotoGP wird in Frankreich ab 2019 vom Privatsender «canal+» ausgestrahlt, der einige bekannte Persönlichkeiten aus der Rennszene aktiviert hat.

Auch in Frankreich beginnt wie in Deutschland im Jahr 2019 eine neue Ära nach dem Engagement von Eurosport. In der Grande Nation übernimmt in dieser Saison der bekannte Sportsender «canal+» die Übertragungen der MotoGP-WM. Die Crew wurde zuletzt in Paris vorgestellt.

Als Experten fungieren bei «canal+» Randy de Puniet (38) und als Neuling der ehemalige Moto3- und Moto2-Pilot Louis Rossi (29), der im Jahr 2012 sensationell den Moto3-GP in Le Mans gewinnen konnte. Ebenfalls neu sind der Moto3- und Moto2-Fahrer Jules Danilo (23) und Suzuki-Tester Sylvain Guintoli (36), die fallweise je nach Verfügbarkeit zum Einsatz kommen.

Fehlen wird in Frankreich bei «canal+» der bekannte französische Kommentator Remy Tissier, der als Eurosport-Urgestein gilt und dem Sender weiter treu bleibt. Tissier kommentiert dort auch die Superbike-WM und ist zudem im Fußball im Einsatz. Übrigens: «canal+» ist ein Bezahlsender aus der Vivendi-Gruppe. Mit dem Free-TV ist es also auch in Frankreich vorbei.

David Dumain und Laurent Rigas sind die Kommentatoren. Auch Rigas gehörte wie De Puniet in den vergangenen Jahren der Crew von Eurosport Frankreich an, war dort für die Klassen Moto3 und Moto2 verantwortlich und hatte diesen Job gemeinsam mit Experten Christian Sarron erledigt. Rigas hat einen bemerkenswerten Werdegang hinter sich. Der Mann aus Paris ist DJ und nahm vor einigen Jahren spontan an einem Eurosport-Kommentatoren-Casting teil, bei dem er die Verantwortlichen auf Anhieb überzeugte.

Die bisher im Motorrad-GP weitgehend unbekannte Marina Lorenzo wird aus der Boxengasse Interviews beisteuern. Bei der Präsentation der neuen MotoGP-On-air-Crew waren auch die französischen MotoGP-Asse Johann Zarco und Fabio Quartararo anwesend. «Canal+» sendet an den Wochenende ab Freitagfrüh.

Übrigens: Der Sender überträgt in Frankreich mit großem Erfolg auch die Formel 1.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Sa. 01.11., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 01.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 01.11., 18:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 01.11., 18:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 01.11., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 01.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 01.11., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 4