MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Alex Rins (Suzuki/9.): Der Beginn ist entscheidend

Von Waldemar Da Rin
Alex Rins

Alex Rins

Silverstone-Sieger Alex Rins hat mit der Werks-Suzuki am Sonntag im MotoGP-Rennen von Misano harte Arbeit vor sich – er hat aber eine klare Strategie. Und: «Ich stehe hinter Marc.»

Alex Rins und sein Suzuki-Teamkollege Joan Mir reihten sich am Samstag im Qualifying auf den Positionen 9 und 10 ein. Rins fehlte genau eine Sekunde auf die Pole-Zeit von Maverick Viñales. «Wir haben hier etwas mehr Probleme als auf anderen Strecken», schilderte der Sieger von Silverstone.

«Wir haben Schwierigkeiten in den Schikanen bei den schnellen Richtungswechseln. In der Früh haben wir etwas weniger Probleme, da konnte ich schneller fahren», berichtete der Spanier. Er weiß aber auch: «Das Problem ist das Qualifying. Was die Rennpace betrifft, bin ich zufrieden. In FP4 habe ich mit Reifen, die neun Runden auf dem Buckel hatten, einen langen Stint gefahren.»

Rins weiter: «Für den Sonntag bin ich definitiv optimistisch. Die Reifen werden der Schlüssel sein. Wir werden sehen, wie hart vorne Druck an der Spitze gemacht wird und ob ich rankommen kann. Es hängt davon ab, ob einige Fahrer die Gruppe früh zerreißen werden.»

«Die Piste hat für den harten Reifen nicht genügend Grip. Es sieht so aus, als könnten die Yamaha den Soft-Reifen fahren. Unsere Option wird wohl der Medium sein», so der Suzuki-Werksfahrer.

Der Silverstone-Sieger weiß: «Wir müssen ein paar Positionen gewinnen in der Anfangsphase – dazu müssen wir überholen, was hier nicht so einfach ist. Ich habe aber Marc vor mir und werde sehen, was er macht.»

MotoGP, Misano, Q2:

1. Viñales, 1:32,265 min
2. Pol Espargaró, + 0,295 sec
3. Quartararo, + 0,306
4. Morbidelli, + 0,445
5. Márquez, + 0,477
6. Dovizioso, + 0,773
7. Rossi, + 0,814
8. Zarco, + 0,858
9. Rins, + 1,000
10. Mir, + 1,166
11. Nakagami, + 1,184
12. Pirro, + 1,196

Die weitere Startaufstellung:
13. Bagnaia
14. Crutchlow
15. Aleix Espargaró
16. Miller
17. Petrucci
18. Lorenzo
19. Oliveira
20. Syahrin
21. Abraham
22. Rabat
23. Iannone

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 10:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Fr. 07.11., 10:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 07.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 07.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 07.11., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Fr. 07.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Fr. 07.11., 15:55, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 07.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711054512 | 4