MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Pol Espargaro (15./KTM) sah den Márquez-Crash

Von Kay Hettich
Pol Espargaro hatte sich in Aragon das Handgelenk gebrochen

Pol Espargaro hatte sich in Aragon das Handgelenk gebrochen

Dass Pol Espargaro nur zwei Wochen nach seinem Handgelenksbruch (Sturz beim Aragón-GP) beim Meeting in Thailand dabei ist, ist eine medizinische Sensation. Der Red Bull KTM-Pilot sah den Crash von Marc Márquez.

Pol Espargaró stürzte in Aragón zehn Minuten vor Schluss des vierten freien MotoGP-Trainings mit einem neuen harten Hinterreifen in der «out lap», also in der Runde nach der Boxenausfahrt. Ein Riss im Radiusknochen am linken Handgelenk und ein Startverbot war die Folge. Der KTM-Pilot wurde in Barcelona von Dr. Xavier Mir operiert, der schon viele GP-Stars wieder zusammengeflickt hat.

Nur zwei Wochen später wurde der Spanier für renntauglich erklärt und beendete den ersten Trainingstag der MotoGP in Buriram/Thailand auf Platz 15! «Ich bin ziemlich kaputt aber auch glücklich, dass ich hier sein kann», sagte Espargaro erleichtert. «Thailand war ein ehrgeiziges Ziel für mein Comeback, aber ich habe es geschafft. Meine Hand schmerzt etwas, auf dem Bike bereitet mir das aber keine großen Probleme.»

Espargaro verwendete im zweiten Training einen medium Hinterreifen und büßte in 1:31,499 min eine gute Sekunde auf die Bestzeit von Fabio Quartararo ein (Petronas Yamaha). «Ich habe nicht meinen normalen Speed und liege eine Sekunde hinter der Spitze, auf die Top-10 fehlen aber nur 0,4 sec», betonte der 28-Jährige. «Wenn wir am Samstag einen Soft-Reifen verwenden, kann ich es mit einer guten Runde direkt ins Q2 schaffen. Generell konnte ich solide und viele Runden fahren. Ich bin zufrieden, es läuft nicht schlecht.»

Der Red Bull KTM-Pilot hat den Sturz von WM-Leader Marc Márquez (Honda) aus nächster Nähe miterlebt. «Ich bin selbst fast gestürzt und war unmittelbar hinter Marc. Er war nicht schneller als sonst und fuhr auch nicht neben der Ideallinie. Aber es war seine Out-Lap, vielleicht hatte er einen ganz neuen Reifen drauf. Der Reifen schien auf jeden Fall noch nicht bereit. Er flog sehr weit von seinem Motorrad – es war schlimm anzusehen!»

MotoGP-Ergebnisse Buriram, Freitag:

1. Quartararo, Yamaha, 1:30,404 min
2. Viñales, Yamaha, + 0,193 sec
3. Morbidelli, Yamaha, + 0,221
4. Miller, Ducati, + 0,294
5. Rossi, Yamaha, + 0,329
6. Márquez, Honda, + 0,487
7. Aleix Espargaró, Aprilia, + 0,603
8. Dovizioso, Ducati, + 0,623
9. Mir, Suzuki, + 0,682
10. Rins, Suzuki, + 0,690
11. Petrucci, Ducati, + 0,711
12. Bagnaia, Ducati, + 0,750
13. Crutchlow, Honda, + 0,940
14. Nakagami, Honda, + 1,020
15. Pol Espargaró, KTM, + 1,095
16. Iannone, Aprilia, + 1,108
17. Abraham, Ducati, + 1,184
18. Rabat, Ducati, + 1,528
19. Oliveira, KTM, + 1,532
20. Lorenzo, Honda, + 1,545
21. Kallio, KTM, + 1,587
22. Syahrin, KTM, + 2,180

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 22:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.07., 22:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 01.07., 23:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5