MotoGP-Bombe: Jorge Martin will Aprilia verlassen

Alex Rins (5.): «Ich muss die Zähne zusammenbeißen»

Von Maximilian Wendl
Alex Rins würde sich über Regen freuen

Alex Rins würde sich über Regen freuen

Die Schmerzen am operierten Arm sind schlimmer geworden und deswegen bangt Alex Rins vor dem neunten WM-Lauf. Der Auftakt als Fünfter war aber dennoch vielversprechend. Am Samstag will er nachlegen.

Alex Rins ist einer der wenigen MotoGP-Fahrer, die sich für das Rennwochenende in Assen nasse Verhältnisse wünschen. Das hat einen einfachen Grund, denn bei Regen muss der Spanier auf seiner Suzuki GSX-RR weniger Kraft aufwenden. Ihm macht der operierte Arm mehr Probleme als noch bei seinem Comeback in Deutschland.

Er beschreibt: «Von Runde zu Runde habe ich mehr Schwierigkeiten. Der Schmerz ist größer als in der vergangenen Woche. Ich muss die Zähne zusammenbeißen. Ich würde mich aber über Regen freuen, denn das ist nicht so kräftezehrend.»

Den ersten Tag in den Niederlanden beendete Rins auf dem fünften Platz in der kombinierten Zeitenliste. Damit war er zufrieden. «Das war ein guter Tag. Ich war einer der ersten Piloten, die mit dem weichen Reifen auf die Strecke gegangen sind. Ich denke, dass diese Mischung auch eine gute Variante für den Sonntag sein könnte. Dieser Reifen hat mir am Freitag geholfen, um in die Top 5 zu kommen. Ich denke aber auch, dass auf dem frischen Asphalt alle Mischungen hier gut funktionieren werden. Uns steht eine schwere Entscheidung bevor, wenn es um den Hinterradreifen geht.»

Während Teamkollege Joan Mir über fehlende Stabilität klagte, suchte Rins keine Ausreden. Er glaubt, dass die Probleme in den Sektoren 2 und 4 vorrangig deswegen entstehen, weil er die nötige Kraft im Arm noch nicht wiedererlangt hat. Er erklärt aber auch: «Wir haben noch eine Menge Arbeit vor uns.»

Und mit Blick auf das dritte Freie Training sagt er: «Es wird hart. Bislang hat noch kein Fahrer die richtige Abstimmung gefunden, weil wir nicht genug Zeit hatten. Maverick war schnell, aber für alle wird es hart werden. Ich kann noch nicht sagen, welche Piloten sich direkt für Q2 qualifizieren werden.»

MotoGP-Ergebnis, Assen, kombinierte Zeitenliste nach FP2 (25.Juni):

1. Viñales, Yamaha, 1:33,072 min
2. Pol Espargaró, Honda, + 0,111 sec
3. Oliveira, KTM, + 0,328
4. Quartararo, Yamaha, + 0,419
5. Rins, Suzuki, + 0,429
6. Marc Márquez, Honda, + 0,488
7. Mir, Suzuki, + 0,629
8. Zarco, Ducati, + 0,636
9. Petrucci, KTM, + 0,867
10. Aleix Espargaró, Aprilia, + 0,921
11. Nakagami, Honda, + 0,932
12. Miller, Ducati, + 0,994
13. Savadori, Aprilia, + 1,026
14. Bagnaia, Ducati, + 1,193
15. Martin, Ducati, + 1,267
16. Alex Márquez, Honda, + 1,286
17. Rossi, Yamaha, + 1,359
18. Binder, KTM, + 1,419
19. Lecuona, KTM, + 1,438
20. Bastianini, Ducati, + 1,586
21. Marini, Ducati, + 2,434
22. Gerloff, Yamaha, + 2,672

 

MotoGP-Ergebnis, Assen, FP2:

1. Viñales, Yamaha, 1:33,241 min
2. Oliveira, KTM, + 0,159 sec
3. Quartararo, Yamaha, + 0,250
4. Marc Márquez, Honda, + 0,319
5. Mir, Suzuki, + 0,460
6. Zarco, Ducati, + 0,467
7. Rins, Suzuki, + 0,719
8. Miller, Ducati, + 0,825
9. Aleix Espargaró, Aprilia, + 0,840
10. Pol Espargaró, Honda, + 0,855
11. Petrucci, KTM, + 0,893
12. Martin, Ducati, + 1,098
13. Alex Márquez, Honda, + 1,117
14. Savadori, Aprilia, + 1,220
15. Lecuona, KTM, + 1,298
16. Bastianini, Ducati, + 1,417
17. Binder, KTM, + 1,525
18. Rossi, Yamaha, + 1,536
19. Bagnaia, Ducati, + 1,591
20. Nakagami, Honda, + 2,485
21. Gerloff, Yamaha, + 2,503
22. Marini, Ducati, + 2,975

MotoGP-Ergebnis, Assen, FP1:

1. Viñales, Yamaha, 1:33,072 min
2. Pol Espargaró, Honda, + 0,111 sec
3. Rins, Suzuki, + 0,429
4. Quartararo, Yamaha, + 0,561
5. Zarco, Ducati, + 0,815
6. Petrucci, KTM, + 0,867
7. Aleix Espargaró, Aprilia, + 0,921
8. Nakagami, Honda, + 0,932
9. Marc Márquez, Honda, + 0,976
10. Savadori, Aprilia, + 1,026
11. Miller, Ducati, + 1,173
12. Bagnaia, Ducat, + 11,93
13. Mir, Suzuki, + 1,227
14. Oliveira, KTM, + 1,350
15. Rossi, Yamaha, + 1,359
16. Binder, KTM, + 1,419
17. Lecuona, KTM, + 1,438
18. Alex Márquez, + Honda, 1,844
19. Bastianini, Ducati, + 2,181
20. Martin, Ducati, + 2,220
21. Marini, Ducati, + 2,434
22. Gerloff, Yamaha, + 2,889

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 13.05., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 13.05., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 13.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 13.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 13.05., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 13.05., 21:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 13.05., 21:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 13.05., 21:45, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
  • Di. 13.05., 22:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • Mi. 14.05., 01:10, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1305054511 | 6