Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Miguel Oliveira (3.): «Wir haben Lösungen gefunden»

Von Maximilian Wendl
Am Morgen kam Miguel Oliveira in Assen überhaupt nicht zurecht, doch in der Pause fanden er und seine Crew bei KTM die Lösungen, um das Motorrad beweglicher zu machen. Deswegen spülte es ihn am Nachmittag auf P3 vor.

Das KTM-Werksteam um Miguel Oliveira hat nach einer durchwachsenen ersten Trainingssession die richtigen Lösungen gefunden. Im zweiten Freien Training spülte es den Portugiesen auf den dritten Rang nach vorn.

«Wir sind nicht gut reingekommen, aber am Nachmittag habe ich mich auf Anhieb besser gefühlt», erklärte Oliveira. «Leider hat es dann angefangen, zu regnen. Deswegen konnten wir unser wahres Potenzial nicht zeigen und leider konnten wir auch nicht herausfinden, wo das Limit ist. Das war aber für alle Fahrer so. Wir werden auch am Samstag auf alle Verhältnisse vorbereitet sein und versuchen, direkt in Q2 einzuziehen.»

1,3 Sekunden hatte Oliveira nach dem ersten Freien Training Rückstand. Am Nachmittag fehlten ihm auf den Spitzenreiter Maverick Vinales nur noch 0,3 sec. «Unsere Änderungen haben geholfen, das Motorrad ist jetzt beweglicher. Das war unser Ziel und wir haben sowohl für ein trockenes als auch für ein nasses Rest-Wochenende eine gute Basis. Wir müssen aber noch ein bisschen arbeiten, um herauszufinden, was die nächsten Schritte sein könnten», meint Oliveira.

Die Situation bezüglich der Reifen lässt sich indes noch nicht wirklich abschätzen, denn durch die verschenkte Session am Morgen, konnte er das Potenzial seiner KTM mit dem Medium-Reifen nicht ausschöpfen. «Ich finde aber, dass das Grip-Level in Ordnung ist. Man hat auch im Nassen eine Menge Grip. Es gibt ein paar Bodenwellen, aber insgesamt lässt es sich sehr sanft fahren. Wir haben den harten Standardreifen genutzt und nicht den, den Michelin zusätzlich mitgebracht hat», zeigt Oliveira auf.

Der WM-Siebte stand zuletzt drei Mal auf dem Podest und glaubt, dass er auch in den Niederlanden eine gute Rolle spielen wird.

MotoGP-Ergebnis, Assen, kombinierte Zeitenliste nach FP2:

1. Viñales, Yamaha, 1:33,072 min
2. Pol Espargaró, Honda, + 0,111 sec
3. Oliveira, KTM, + 0,328
4. Quartararo, Yamaha, + 0,419
5. Rins, Suzuki, + 0,429
6. Marc Márquez, Honda, + 0,488
7. Mir, Suzuki, + 0,629
8. Zarco, Ducati, + 0,636
9. Petrucci, KTM, + 0,867
10. Aleix Espargaró, Aprilia, + 0,921
11. Nakagami, Honda, + 0,932
12. Miller, Ducati, + 0,994
13. Savadori, Aprilia, + 1,026
14. Bagnaia, Ducati, + 1,193
15. Martin, Ducati, + 1,267
16. Alex Márquez, Honda, + 1,286
17. Rossi, Yamaha, + 1,359
18. Binder, KTM, + 1,419
19. Lecuona, KTM, + 1,438
20. Bastianini, Ducati, + 1,586
21. Marini, Ducati, + 2,434
22. Gerloff, Yamaha, + 2,672

MotoGP-Ergebnis, Assen, FP2:

1. Viñales, Yamaha, 1:33,241 min
2. Oliveira, KTM, + 0,159 sec
3. Quartararo, Yamaha, + 0,250
4. Marc Márquez, Honda, + 0,319
5. Mir, Suzuki, + 0,460
6. Zarco, Ducati, + 0,467
7. Rins, Suzuki, + 0,719
8. Miller, Ducati, + 0,825
9. Aleix Espargaró, Aprilia, + 0,840
10. Pol Espargaró, Honda, + 0,855
11. Petrucci, KTM, + 0,893
12. Martin, Ducati, + 1,098
13. Alex Márquez, Honda, + 1,117
14. Savadori, Aprilia, + 1,220
15. Lecuona, KTM, + 1,298
16. Bastianini, Ducati, + 1,417
17. Binder, KTM, + 1,525
18. Rossi, Yamaha, + 1,536
19. Bagnaia, Ducati, + 1,591
20. Nakagami, Honda, + 2,485
21. Gerloff, Yamaha, + 2,503
22. Marini, Ducati, + 2,975

MotoGP-Ergebnis Assen, FP1, 25. Juni

1. Viñales, Yamaha, 1:33,072 min
2. Pol Espargaró, Honda, + 0,111 sec
3. Rins, Suzuki, + 0,429
4. Quartararo, Yamaha, + 0,561
5. Zarco, Ducati, + 0,815
6. Petrucci, KTM, + 0,867
7. Aleix Espargaró, Aprilia, + 0,921
8. Nakagami, Honda, + 0,932
9. Marc Márquez, Honda, + 0,976
10. Savadori, Aprilia, + 1,026
11. Miller, Ducati, + 1,173
12. Bagnaia, Ducat, + 11,93
13. Mir, Suzuki, + 1,227
14. Oliveira, KTM, + 1,350
15. Rossi, Yamaha, + 1,359
16. Binder, KTM, + 1,419
17. Lecuona, KTM, + 1,438
18. Alex Márquez, + Honda, 1,844
19. Bastianini, Ducati, + 2,181
20. Martin, Ducati, + 2,220
21. Marini, Ducati, + 2,434
22. Gerloff, Yamaha, + 2,889

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • Di. 16.09., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 16.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1509054513 | 5