Formel 1: Hamilton ermahnt sich selbst

Misano Warm-up: Nakagami vor Bagnaia, Quartararo P11

Von Nora Lantschner
LCR-Honda-Pilot Taka Nakagami war in Misano in einem kühlen Warm-up Schnellster – vor Ducati-Ass Pecco Bagnaia, der verhindern will, dass die Entscheidung in der MotoGP-WM bereits heute im Emilia Romagna-GP fällt.

Zum ersten Mal überhaupt stehen mit Francesco Bagnaia, Jack Miller und Luca Marini heute in Misano in der ersten Reihe einer MotoGP-Startaufstellung ausschließlich Ducati-Piloten – angeführt vom WM-Zweiten, der zum vierten Mal in Folge auf die Pole-Position stürmte, übrigens als erster Italiener seit Valentino Rossi saisonübergreifend vom Malaysia-GP 2003 bis zum Spanien-GP 2004.

Fabio Quartararo fährt nach dem schlechtesten Qualifyingergebnis seiner gesamten MotoGP-Karriere nur vom 15. Startplatz los. Um seinen ersten Matchball zu verwandeln und sich frühzeitig zum Weltmeister zu küren, darf er höchstens zwei Punkte auf Bagnaia verlieren.

Pünktlich für den Renntag und die Rossi-Abschiedsparty vor heimischer Kulisse strahlte die Sonne über dem «Misano World Circuit», nachdem es zwei Tage lang immer wieder geregnet hatte. Es gab aber noch nasse Stellen auf der Strecke und die Temperaturen waren kühl: Zum Start der Warm-up-Session der Königsklasse (auf 10 Uhr nach hinten verlegt) wurden 15 Grad Luft- und 12 Grad Asphalttemperatur gemessen.

Bei den schwierigen Verhältnissen hielten sich die Fahrer zurück und drehten die ersten paar Runden teilweise noch auf Regenreifen, ehe alle mit weichen Slick-Reifen unterwegs waren. WM-Leader Quartararo war mit dem Medium-Hinterreifen eine Ausnahme, er ging erst zur Halbzeit der 20-minütigen Session erstmals auf die Strecke. Zu diesem Zeitpunkt lag bereits LCR-Honda-Pilot Takaaki Nakagami mit einer 1:36,234 min an der Spitze des Klassements.

Die Zeiten fielen mit Fortlaufen der Session immer weiter, Nakagami gab die Spitzenposition aber nur kurzfristig ab und beendete das Warm-up schließlich mit einer 1:32,879 min als Schnellster. Auf Platz 2 folgte Pole-Setter Bagnaia (+ 0,586 sec), Quartararo war Elfter (+ 1,606).

MotoGP-Ergebnis, Warm-up, Misano (24. Oktober):

1. Nakagami, Honda, 1:32,879 min
2. Bagnaia, Ducati, + 0,586 sec
3. Miller, Ducati, + 0,729
4. Morbidelli, Yamaha, + 0,872
5. Lecuona, KTM, + 1,341
6. Alex Márquez, Honda, + 1,392
7. Pol Espargaró, Honda, + 1,429
8. Zarco, Ducati, + 1,446
9. Marc Márquez, Honda, + 1,509
10. Mir, Suzuki, + 1,513
11. Quartararo, Yamaha, + 1,606
12. Binder, KTM, + 1,625
13. Oliveira, KTM, + 1,760
14. Pirro, Ducati, + 2,027
15. Dovizioso, Yamaha, + 2,089
16. Rins, Suzuki, + 2,134
17. Martin, Ducati, + 2,317
18. Bastianini, Ducati, + 2,338
19. Viñales, Aprilia, + 2,464
20. Rossi, Yamaha, + 2,478
21. Aleix Espargaró, Aprilia, + 2,659
22. Petrucci, KTM, + 3,433
23. Marini, Ducati, + 14,683

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 18.05., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 18.05., 16:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 18.05., 16:40, ORF 1
    Formel 1 Motorhome
  • So. 18.05., 16:50, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 18.05., 17:15, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 18.05., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • So. 18.05., 19:00, Das Erste
    Sportschau
  • So. 18.05., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 18.05., 21:00, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 18.05., 21:15, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1805054512 | 5