Zeitplan: Die MotoGP auf dem Red Bull Ring

Am kommenden Wochenende gastiert die MotoGP-WM auf dem Red Bull Ring
Es waren harte drei Wochen für MotoGP-Fans, doch in dieser Woche ist es endlich so weit: Die Sommerpause geht zu Ende – vom 15. bis 17. August findet in Spielberg der Große Preis von Österreich statt.
Im Jahr 2016 kehrte die MotoGP-WM nach Österreich zurück. Mit 4,348 km gehört die Rennstrecke in der Steiermark zu den kürzesten im Kalender der Motorrad-Weltmeisterschaft. Der Red Bull Ring verfügt über 10 Kurven – sieben Rechts- und drei Linkskurven – und weist erhebliche Höhenunterschiede auf. In den letzten neun Jahren konnten in Spielberg nur Ducati (9) und KTM (2) GP-Siege erzielen. 2020 und 2021 fanden dort aufgrund der COVID-19-Pandemie jeweils zwei Grands Prix statt.
Andrea Dovizioso und Pecco Bagnaia (beide Ducati) konnten auf dem Red Bull Ring jeweils drei Sonntags-Rennen für sich entscheiden. Letzterer gewann die letzten drei Grands Prix. In diesem Jahr ist jedoch Ducati-Lenovo-Teamkollege und WM-Leader Marc Marquez der Top-Favorit. Der Spanier reist mit einem Vorsprung von 120 Punkten auf Bruder Alex an. Bagnaia hat in der WM-Tabelle bereits 168 Punkte Rückstand.
In Österreich werden neben den Klassen MotoGP, Moto2 und Moto3 auch wieder die Red Bull Rookies und die MotoE am Start sein. Der MotoGP-Sprint am Samstag beginnt um 15 Uhr und auch am Sonntag wird mit dem Start des Moto3-Rennens um 11 Uhr die gewohnte Reihenfolge beibehalten. Das Highlight wird um 14 Uhr das MotoGP-Rennen über 28 Runden sein.
Zeitplan für den Großen Preis von Österreich 2025 (MESZ):
Freitag, 15. August:
08:30 – 08.45 Uhr (15 min): MotoE, FP
09.00 – 09.35 Uhr (35 min): Moto3, FP1
09.50 – 10.30 Uhr (40 min): Moto2, FP1
10.45 – 11.30 Uhr (45 min): MotoGP, FP1
12.00 – 12.25 Uhr (25 min): Red Bull Rookies Cup, FP1
12.35 – 12.50 Uhr (15 min): MotoE, Practice
13.15 – 13.50 Uhr (35 min): Moto3, Practice
14.05 – 14.45 Uhr (40 min): Moto2, Practice
15.00 – 16.00 Uhr (60 min): MotoGP, Practice
16.25 – 16.50 Uhr (25 min): Red Bull Rookies Cup, FP2
17.00 – 17.10 Uhr (10 min): MotoE, Qualifying 1
17.20 – 17.30 Uhr (10 min): MotoE, Qualifying 2
17.50 – 18.10 Uhr (20 min): Red Bull Rookies Cup, Qualifying
Samstag, 16. August:
08.40 – 09.10 Uhr (30 min): Moto3, FP2
09.25 – 09.55 Uhr (30 min): Moto2, FP2
10.10 – 10.40 Uhr (30 min): MotoGP, FP2
10.50 – 11.05 Uhr (15 min): MotoGP, Qualifying 1
11.15 – 11.30 Uhr (15 min): MotoGP, Qualifying 2
12.50 – 13.05 Uhr (15 min): Moto3, Qualifying 1
13.15 – 13.30 Uhr (15 min): Moto3, Qualifying 2
13.45 – 14.00 Uhr (15 min): Moto2, Qualifying 1
14.10 – 14.25 Uhr (15 min): Moto2, Qualifying 2
Startzeiten:
12.10 Uhr: MotoE, Rennen 1 (7 Runden)
15.00 Uhr: MotoGP-Sprint (14 Runden)
16.10 Uhr: MotoE, Rennen 2 (7 Runden)
17.00 Uhr: Red Bull Rookies Cup, Rennen 1 (16 Runden)
Sonntag, 17. August:
09.40 – 09.50 Uhr (10 min): MotoGP, Warm-up
Startzeiten:
08.45 Uhr: Red Bull Rookies Cup, Rennen 2 (16 Runden)
11.00 Uhr: Moto3-Rennen (20 Runden)
12.15 Uhr: Moto2-Rennen (23 Runden)
14.00 Uhr: MotoGP-Rennen (28 Runden)