MotoGP: Günther Steiner übernimmt Tech3

Quartararo mit Perlenkette 11., V4-Test schon Montag

Von Silja Rulle
Spezielles Accessoire: Fabio Quartararo fuhr am Freitag mit einer Perlenkette um den Hals

Spezielles Accessoire: Fabio Quartararo fuhr am Freitag mit einer Perlenkette um den Hals

Yamaha-Werkspilot Fabio Quartararo verpasste im MotoGP-Practice in Barcelona knapp den Sprung ins Q2 – trotz besonderen Accessoires auf der Piste. Außerdem verriet er: Schon am Montag wird er den neuen V4-Motor testen.

Fabio Quartararo startete seine Medienrunde am Freitag in Barcelona mit dem ironischen Kommentar: «Es ist echt mein Tag.» Ihm war nämlich gerade beim Versuch, es in die Hosentasche zu stecken, das Handy auf den Boden geplumpst. Und das passte auch irgendwie zu seinem Freitag auf dem Circuit de Catalunya.

Der Yamaha-Werkspilot urteilte: «Heute Morgen war eine der schlimmsten Sessions.» Da wurde der Franzose nur 18. «Am Nachmittag war es etwas besser. Ich hatte aber leider zwei gelbe Flaggen im ersten Sektor und konnte keine schnelle Runde fahren.» So wurde er am Ende nur Elfter, verpasste den direkten Sprung ins Q2 knapp. Quartararo: «Ich glaube, wir wären ins Q2 gegangen. Es ist echt schade. Aber unsere Pace ist schlecht im Vergleich zu den anderen.»

Der Franzose wirkte nach der Session frustriert: «Die gelben Flaggen waren ärgerlich, aber es geht auch darum, wie wir die Session angegangen sind. Das war nicht ideal. Wir lernen und versuchen aus den Fehlern zu lernen. Das war frustrierend. Vor der ersten Time-Attack dachte ich, dass Q2 komplett außer Reichweite ist. Aber nach der ersten Time-Attack habe ich mich gutgefühlt. Ich glaube also, dass wir morgen eine Chance aufs Q2 haben.» Die schnellsten beiden Fahrer im Q1 schaffen am Samstagmorgen den Sprung ins Q2 und können dann mit den Top-10 aus dem Zeittraining um die besten Startplätze kämpfen. Quartararo gibt aber zu bedenken: «Der Grip ist für uns immer schlecht, aber hier ist es noch verstärkt. Und wir haben Probleme mit der Elektronik und zu sehen, wie das Bike reagiert, aber der Grip ist niedrig.»

Quartararo zeigte sich immer wieder unzufrieden mit seinem Motorrad. Doch die Aussicht auf eine Neuerung scheint den Franzosen gerade positiv zu stimmen. Nach der Pracitice-Session verriet er nämlich: «Ja, wir testen den V4 am Montag.» Den Motor entwickelt Yamaha und erhofft sich eine Verbesserung der Performance. Testfahrer Augusto Fernandez soll den Motor bei seinem Wildcard-Auftritt unter Rennbedingungen testen. Für Quartararo kommt der Test früher als ursprünglich angepeilt. 

Wer am Freitag übrigens genau hinschaute, konnte erkennen, dass Quartararo seine Sessions mit einer Perlenkette um den Hals fuhr. Er verriet: «Ich habe heute Morgen vergessen, sie abzunehmen. Und ich habe mich dann entschieden, sie weiter zu tragen. In der Vergangenheit hat sie mich gestört, aber jetzt habe ich sie einfach vergessen abzunehmen.» Die feine Kette aus kleinen Perlen trägt Quartararo öfter – nun auch auf der Strecke.

Birgt das nicht ein Sicherheitsrisiko? In der Formel 1 haben die Fahrer ein (kontrovers diskutiertes) Schmuckverbot. Lewis Hamilton brauchte für seine Piercings eine Sondergenehmigung, die Regel brachte kuriose Proteste hervor. Quartararo: «Es ist ein Sicherheitsthema in der Formel 1, aber hier noch nicht. Ich weiß nicht, wie lange noch», scherzt er. Na Hauptsache, die Perlenkette hält...

Ergebnisse MotoGP Barcelona, Zeittraining (5. September):

1. Brad Binder (ZA), KTM, 1:38,141 min
2. Pedro Acosta (E), KTM, +0,104 sec
3. Alex Marquez (E), Ducati, +0,139
4. Marc Marquez (E), Ducati, +0,224
5. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, +0,262
6. Enea Bastianini (I), KTM, +0,349
7. Franco Morbidelli (I), Ducati, +0,370
8. Johann Zarco (F), Honda, +0,370
9. Luca Marini (I), Honda, +0,381
10. Ai Ogura (J), Aprilia, +0,458
11. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +0,461
12. Miguel Oliveira (P), Yamaha, +0,515
13. Joan Mir (E), Honda, +0,589
14. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +0,619
15. Jack Miller (AUS), Yamaha, +0,633
16. Alex Rins (E), Yamaha, +0,691
17. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +0,774
18. Jorge Martin (E), Aprilia, +0,841
19. Raul Fernandez (E), Aprilia, +0,883
20. Aleix Espargaro (E), Honda, +1,016
21. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +1,029
22. Lorenzo Savadori (I), Aprilia, +1,045
23. Maverick Vinales (E), KTM, +1,167
24. Somkiat Chantra (T), Honda, +1,861

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 05.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 05.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 05.09., 20:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 05.09., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 05.09., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 05.09., 22:00, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 05.09., 22:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 05.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 05.09., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 05.09., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: Südsteiermark Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0509054512 | 6