Stefan Bradl: «Marquez hat Rossi kopiert»

Lombok, Zeittraining: 2 Stürze für Marquez in 30 min

Von Stephan Moosbrugger
Im Zeittraining der MotoGP-Klasse in Indonesien fuhr Marco Bezzecchi (Aprilia) die schnellste Zeit. Fermin Aldeguer und Pedro Acosta folgten auf den Rängen 2 und 3. Marc Marquez stürzte zweimal. Er und Bagnaia nur im Q1.

Auf die 45 Minuten freies Training am Freitagvormittag folgt in der MotoGP-Klasse am Nachmittag das Zeittraining. In diesem geht es darum, direkt ins Qualifying 2 zu kommen, was nur den Top-10 gelingt. Die restlichen Fahrer müssen am Samstag ins Q1, aus welchem dann noch die Top-2 ins Q2 aufsteigen.

Im ersten freien MotoGP-Training auf dem Mandalika International Circuit sorgte Luca Marini (Honda) mit 1:30,809 min für die Bestzeit. Dahinter folgten Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia). Die viertschnellste Zeit fuhr Yamaha-Pilot Alex Rins. Bester Ducati-Fahrer war Marc Marquez auf Rang 5.

Aprilia ist beim Großen Preis von Indonesien nur mit zwei Fahrern vertreten. Jorge Martin hat bei einem Startcrash im Japan-GP einen Schlüsselbeinbruch davongetragen; Ai Ogura musste für Mandalika das Handtuch werfen, da er immer noch mit den Nachwirkungen seines Highspeed-Sturzes in Misano zu kämpfen hat.

Um 9 Uhr Ortszeit gingen die Fahrer pünktlich zum Start der einstündigen Session auf die Strecke. Für die erste Bestzeit sorgte Jack Miller (Yamaha) mit 1:32,087 min. Eine Runde später setzte sich Luca Marini mit 1:30,738 min an die Spitze.

Zum Vergleich: Den Rundenrekord auf der 4,3 km langen Piste hatte 2024 Jorge Martin mit 1:29,088 min aufgestellt.

Nach fünf Minuten hatten die LCR-Honda-Piloten Johann Zarco und Somkiat Chantra fast zeitgleich jeweils einen Crash in Kurve 11. Teambesitzer Lucio Cecchinello hatte damit keine große Freude. Drei Minuten später lag Weltmeister Marc Marquez in Kurve 10 auf der Nase – er stürzte über das Vorderrad, konnte danach seine Ducati wieder aufrichten und weiterfahren.

Die Top-5 nach 15 Minuten: Marini (1:30,613 min), Bezzecchi, Aldeguer, Alex Marquez und Morbidelli. Dahinter lagen mit Alex Rins und Jack Miller zwei Yamaha-Piloten.

Nach 20 Minuten setzte sich Pedro Acosta mit 1:30,435 min an die Spitze. Die Ducati-Werksfahrer Pecco Bagnaia und Marc Marquez lagen zu diesem Zeitpunkt auf den Rängen 12 und 15.

Kurz vor der Hälfte der Session fuhr Honda-Pilot Joan Mir die drittschnellste Zeit, Fabio Quartararo (Yamaha) setzte sich auf Platz 5. Bezzecchi verbesserte sich auf Rang 2. Zwei Minuten später fuhr der Italiener mit 1:29,903 min eine neue Bestzeit.

Die Top-5 nach 30 Minuten: Bezzecchi, Acosta, Mir, Marini und Rins. Bester Ducati-Pilot zu diesem Zeitpunkt war Aldeguer auf Rang 7.

Eine Minute später stürzte Marc Marquez in Kurve 5 als sein Hinterrad wegrutschte – es war in dieser Session der zweite Sturz des Weltmeisters. Zu diesem Zeitpunkt war der Spanier Letzter! Erstmals seit dem Q2 in Indonesien 2024 hatte der 32-Jährige zwei Stürze in der gleichen Session.

Bezzecchi konnte seine Bestzeit verbessern – 1:29,840 min hieß nun die neue Richtmarke.

Die Top-5 15 Minuten für dem Ende: Bezzecchi, Acosta, Rins, Mir und Marini. Bagnaia und Marc Marquez lagen auf den Rängen 18 und 20. Kurz danach setzte sich MM93 auf Platz 6. Acosta fuhr mit 1:29,718 min eine neue Bestzeit.

Zwölf Minuten vor dem Ende fuhr Bezzecchi eine 1:29,240 min und war damit eine halbe Sekunde schneller als Acosta. Raul Fernandez fuhr die drittschnellste Zeit.

Sieben Minuten vor dem Ende wurde die finale Zeitenjagd gestartet. Marc Marquez klemmte sich ans Hinterrad seines Teamkollegen Bagnaia. Alex Marquez hatte zwei Minuten vor dem Ende einen heftigen Crash in Kurve 12. Kurz danach stürzte Enea Bastianini in Kurve 3, Zarco stürzte in Kurve 8 – es war der zweite Sturz im Zeittraining für den Franzosen.

Marc Marquez (11.) und Bagnaia (17.) schafften es nicht mehr in die Top-10 – beide Ducati-Werksfahrer müssen am Samstag im Q1 ran. Weltmeister Marquez schaffte zum ersten Mal in diesem Jahr nicht den direkten Einzug ins Q2.

An die Bestzeit von Bezzecchi kam niemand mehr heran. Den direkten Einzug ins Q2 schafften zudem: Aldeguer, Acosta, Marini, Fernandez, Mir, Quartararo, Rins, Oliveira und Alex Marquez.

Im MotoGP-Zeittraining zeigte sich eine verkehrte Welt. In den Top-10 landeten drei Yamaha, zwei Aprilia, zwei Honda, zwei Ducati und eine KTM. Keine GP25 schaffte den direkten Einzug ins Q2 am Samstag.

Ergebnisse MotoGP Mandalika, Zeittraining (3. Oktober):

1. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, 1:29,240 min
2. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +0,408 sec
3. Pedro Acosta (E), KTM, +0,424
4. Luca Marini (I), Honda, +0,490
5. Raúl Fernández (E), Aprilia, +0,493
6. Joan Mir (E), Honda, +0,528
7. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +0,597
8. Alex Rins (E), Yamaha, +0,628
9. Miguel Oliveira (P), Yamaha, +0,690
10. Alex Márquez (E), Ducati, +0,745
11. Marc Márquez (E), Ducati, +0,813
12. Franco Morbidelli (I), Ducati, +0,868
13. Brad Binder (ZA), KTM, +0,916
14. Johann Zarco (F), Honda, +0,990
15. Enea Bastianini (I), KTM, +1,145
16. Jack Miller (AUS), Yamaha, +1,165
17. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +1,256
18. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +1,256
19. Maverick Vinales (E), KTM, +1,289
20. Somkiat Chantra (T), Honda, +2,194

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 03.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 03.10., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 03.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Fr. 03.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 03.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 03.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Fr. 03.10., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 03.10., 15:55, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 03.10., 16:20, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: Aus Liebe zum Rennsport
  • Fr. 03.10., 17:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0310054513 | 12