MotoGP-Rookie Moreira: Wo er herkommt, was er kann

Diogo Moreira: Die nächste brasilianische Rennsport-Ikone?
Seit längerer Zeit stand fest, dass Moto2-Pilot Diogo Moreira 2026 in die MotoGP-WM aufsteigen wird – am 14. Oktober folgte die offizielle Bestätigung. Der Brasilianer wird im LCR-Honda-Team von Lucio Cecchinello der neue Teamkollege von Johann Zarco – er ersetzt dort den Thailänder Somkiat Chantra.
Moreira hat einen Mehrjahresvertrag mit der Honda Racing Corporation unterzeichnet. Der 21-Jährige wird neben Superbike-Weltmeister Toprak Razgatlioglu einer von zwei Rookies in der Startaufstellung 2026 sein. Zudem ist er der erste brasilianische MotoGP-Pilot seit Alex Barros.
Moreira stammt aus Guarulhos, São Paulo, und begann seine Rennfahrerkarriere in seiner Heimat im Motocross. 2017 zog er nach Spanien, um auf Asphalt umzusatteln. In den europäischen Junioren-Rennserien machte er sich einen Namen. Im Red Bull MotoGP Rookies Cup belegte er 2021 mit vier Podestplätzen den 6. Platz in der Gesamtwertung. Sein Speed sicherte ihm 2022 einen Platz in der Moto3-Weltmeisterschaft bei MT Helmets – MSI.
In seiner ersten Moto3-Saison erzielte Moreira einige Top-10-Platzierungen. In der Gesamtwertung belegte er Rang 8, zudem wurde er 2022 «Rookie of the Year». Im ersten Rennen in der Saison 2023 in Portimao erzielte Moreira dann seinen ersten Podestplatz in der Motorrad-WM. Sein nächstes Podium holte er nur ein Rennen danach in Argentinien. Im selben Jahr folgte in Indonesien sein erster Sieg. In der WM-Tabelle belegte Moreira erneut den achten Platz.
Zur Saison 2024 wechselte Moreira in die Moto2-WM, wo er im Italtrans-Racing-Team unterkam. In seiner Rookie-Saison tat er sich zu Beginn schwer in der mittleren Kategorie der Motorrad-WM. Auf dem Sachsenring konnte er dann mit Platz 4 sein erstes Spitzenresultat holen. In Australien und Thailand erzielte er zwei weitere Top-5-Platzierungen. Beim Saisonfinale in Barcelona klappte es dann mit dem ersten Podestplatz in der Moto2.
2025 erlebt Diogo Moreira eine sehr erfolgreiche Moto2-Saison. Er erzielte Siege in Assen, auf dem Red Bull Ring und zuletzt in Mandalika. In der Gesamtwertung liegt er vor den letzten vier Saisonrennen neun Punkte hinter WM-Leader Manuel Gonzalez (Intact GP).
Somit könnte Moreira als Weltmeister in die Königsklasse aufsteigen – so wie Ai Ogura und Pedro Acosta in den beiden Jahren zuvor. Brasilien hatte noch nie einen GP-Weltmeister – Moreira könnte also der erste werden. Die heimischen Fans werden so oder so begeistert sein, wenn sie nächstes Jahr im März beim Großen Preis von Brasilien ihrem Lokalmatador zujubeln dürfen.