Weshalb Miguel Oliveira (Yamaha) Phillip Island liebt

Miguel Oliveira
An den letzten vier Rennwochenenden in der MotoGP-Saison 2025 wird Pramac-Yamaha-Ass Miguel Oliveira noch einmal alles geben und versuchen, bei seiner «Abschiedstournee» gute Ergebnisse zu erzielen. Danach ist Schluss für den Portugiesen – nächstes Jahr wird er als Teamkollege von Danilo Petrucci im BMW-Werksteam in der Superbike-WM an den Start gehen.
In den letzten Rennen konnte Oliveira gute Ergebnisse erzielen. Seit dem Katalonien-GP landete der 30-Jährige viermal in den Top-10 – so gut war er noch nie, seit er auf der M1 sitzt. Teamkollege Jack Miller, für den es nächstes Jahr im Team Pramac weiter geht, konnte er regelmäßig hinter sich lassen.
Beim Australien-GP könnte es für Oliveira erneut mit einem guten Ergebnis klappen. Seine Bilanz auf Phillip Island umfasst zwei Siege – Moto3 im Jahr 2015 und Moto2 in der Saison 2017. Der Routinier kehrt nach zwei Jahren auf die Insel zurück, nachdem er das Rennen im letzten Jahr aufgrund einer in Indonesien erlittenen Verletzung verpasst hatte.
«Ich freue mich sehr, wieder in Phillip Island zu sein – eine Strecke, die ich liebe und auf der ich mit Podestplätzen und Siegen großartige Momente erlebt habe», meinte Oliveira. «Die letzten Rennen haben einen stetigen Fortschritt gezeigt, daher werde ich an diesem Wochenende versuchen, von den ersten Sessions an stark zu starten, mein Bestes zu geben und sofort ein gutes Gefühl für das Motorrad zu entwickeln. Mein Ziel ist es, wieder das Q2 zu erreichen und in beiden Rennen um Punkte zu kämpfen.»
Es wird sein letzter Auftritt auf Phillip Island mit einem MotoGP-Bike sein. Schon im Februar 2026 wird Miguel Oliveira auf die spektakuläre Rennstrecke zurückkehren – dann wird er mit der BMW M1000RR in der seriennahen Weltmeisterschaft um Siege und Podestplätze kämpfen.