Fabio Di Giannantonio: «Findet man sonst nirgendwo!»

Fabio Di Giannantonio
Nach seinen starken Leitungen im Heim-GP in Misano – mit den Rängen 3 und 5 – war VR46-Pilot Fabio Di Giannantonio hoch motiviert für die Asien- und Australientour. In Japan folgte die Ernüchterung: Zweimal Platz 13 und nur drei Punkte.
Danach folgte der Indonesien-GP, wo «Diggia» über das gesamte Wochenende unauffällig blieb. Im Sprint und im Grand Prix belegte er die Ränge 8 und 9, mit den Top-Positionen hatte er nichts zu tun. Zu tun bekam er es jedoch mit Teamkollege Franco Morbidelli – die beiden lieferten sich in den Rennen jeweils ein teaminternes Duell. Beide Male ging «Morbido» als «Sieger» hervor.
Di Giannantonio freut sich nun auf das Rennwochenende auf Phillip Island, wo er 2018 in der Moto3 den zweiten Platz belegte und 2023 sein erstes MotoGP-Podium erzielte.
«Ich denke, das Wochenende in Australien ist eines der besten des Jahres – definitiv in meinen Top-3», blickt der Italiener mit viel Vorfreude voraus. «Die Atmosphäre dort ist einzigartig; wir sind auf einer unglaublichen Insel mit einer wirklich schnellen Rennstrecke, voller besonderer und einzigartiger Kurven, die man sonst nirgendwo auf der Welt findet.»
Derzeit liegt Di Giannantonio in der WM-Tabelle mit 191 Punkten auf dem siebten Platz – 16 Zähler hinter seinem Teamkollegen. Er hat sich zum Ziel gesetzt, auf einer seiner Lieblingsstrecken um Spitzenplätze zu kämpfen. «Wir kommen hochmotiviert an und wollen gut abschneiden. Wir wollen nach den letzten beiden Rennen die Wende schaffen und wieder dorthin zurückkehren, wo wir hingehören – an die Spitze.»
WM-Stand nach 36 von 44 Rennen:
1. M. Marquez, 545 Punkte. 2. A. Marquez 362. 3. Bagnaia 274. 4. Bezzecchi 254. 5. Acosta 215. 6. Morbidelli 207. 7. Di Giannantonio 191. 8. Aldeguer 181. 9. Quartararo 158. 10. Zarco 128. 11. Binder 118. 12. R. Fernandez 112. 13. Marini 108. 14. Bastianini 89. 15. Mir 77. 16. Vinales 72. 17. Ogura 70. 18. Miller 60. 19. Rins 51. 20. Martin 34. 21. Oliveira 32. 22. P. Espargaro 16. 23. Nakagami 10. 24. Savadori 8. 25. A. Fernandez 8. 26. Chantra 6. 27. A. Espargaro 0.
Konstrukteurs-WM:
1. Ducati, 646 Punkte. 2. Aprilia 308. 3. KTM 280. 4. Honda 236. 5. Yamaha 190.
Team-WM:
1. Ducati Lenovo Team, 819 Punkte. 2. BK8 Gresini Racing 543. 3. Pertamina Enduro VR46 Racing 398. 4. Red Bull KTM Factory Racing 333. 5. Aprilia Racing 296. 6. Monster Energy Yamaha 209. 7. Honda HRC Castrol Team 185 8. Trackhouse MotoGP Team 182. 9. Red Bull KTM Tech3 Racing 177. 10. LCR Honda 134. 11. Prima Pramac Yamaha Racing 95.