Warm-up, Portimao: Bezzecchi legt wieder vor!

Von Thomas Kuttruf
Platz 1 im Warm-up: Marco Bezzecchi

Platz 1 im Warm-up: Marco Bezzecchi

Die Piloten der MotoGP versuchten das kurze Warm-up bestmöglich zu nutzen. Marco Bezzecchi fuhr deutlicher schneller als der Rest, angeführt von Pedro Acosta. Alex Marquez und Pecco Bagnaia auf 6 und 7.

Die 10-minütige Aufwärmübung zum Großen Preis von Portugal hatte im Vergleich zu anderen Sitzungen vor dem Höhepunkt des Rennwochenendes einen höheren Stellenwert. Hintergrund: Die wichtige FP2-Sitzung war nahezu komplett wertlos. Für Regenreifen war es zu trocken, für Slicks zu nass – die Rundenzeiten am Samstagmorgen lagen etliche Sekunden über den Richtmarken. Der wichtige Belastungstest der für einen GP oft bevorzugten Medium-Reifen war ausgefallen – ein Teil davon sollte nun nachgeholt werden.

Die Bedingungen zeigten sich dafür hervorragend. Leichte Bewölkung, kaum Wind, trockener Asphalt und Temperaturen von 16 Grad in der Luft – das Autodromo International Algarve präsentierte sich in Bestform. Auch für den weiteren Renntag sind stabile Verhältnisse vorausgesagt.

21 Piloten nahem die Session auf. Lediglich das Bike von Raul Fernandez blieb in der Box. Trackhouse Racing hatte nach dem Crash am Freitag und der resultierenden leichten Schulterverletzung für den Spanier zurückgezogen.

Die Athleten versuchten die Zeit maximal zu nutzen. Nach zwei fliegenden Runden lagen vier Ducati an der Spitze, angeführt von Rookie Fermin Aldeguer. Zwei Runden später gllich das Bild dem Q2-Resultat mit Marco Bezzecchi an der Spitze und Pedro Acosta auf Platz 2.

Aprilia-Ass Bezzechi legte nochmals nach, kam auf eine 1:38,292 min und beendete das Warm-up als Schnellster, über eine halbe Sekunde vor Acosta.

Zum Vergleich: Im Qualifying war die Uhr für Pole-Setter Bezzecchi bei einer 1:37,556 min stehengeblieben. Bezzecchis beste Rennrunde im Sprint: 1:38,0 min. Acosta, Morbidelli, Aldeguer, Mir und Marquez komplettierten die Top-6. Pecco Bagnaia wurde Siebter vor der besten Yamaha, wieder einmal mit Fabio Quartararo.

Besonders wichtig war das Warm-up für Marc-Marquez-Ersatz Nicolo Bulega. Der Italiener war im Sprint nach vier Runden per Sturz auch geschieden. Der Superbiker sammelte in der kurzen Session weitere MotoGP-Kilometer und landete mit 2,1 sec Rückstand auf Platz 19. Trotz der hohen Pace kam im Warm-up kein Pilot zu Fall.

Ergebnisse MotoGP Portimao, Warm-up (9. November):

1. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, 1:38,292 min
2. Pedro Acosta (E), KTM, +0,544 sec
3. Franco Morbidelli (I), Ducati, +0,620
4. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +0,628
5. Joan Mir (E), Honda, +0,707
6. Alex Marquez (E), Ducati, +0,779
7. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +0,823
8. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +0,894
9. Jack Miller (AUS), Yamaha, +1,159
10. Ai Ogura (J), Aprilia, +1,252
11. Johann Zarco (F), Honda, +1,331
12. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +1,347
13. Pol Espargaro (E), KTM, +1,500
14. Brad Binder (ZA), KTM, +1,550
15. Enea Bastianini (I), KTM, +1,561
16. Luca Marini (I), Honda, +1,589
17. Miguel Oliveira (P), Yamaha, +1,677
18. Alex Rins (E), Yamaha, 1,848
19. Nicolo Bulega (I), Ducati, +2,146
20. Somkiat Chantra (T), Honda, +2,510
21. Lorenzo Savadori (I), Aprilia, +2,513

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 10.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 00:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 10.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 10.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 10.11., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 10.11., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 10.11., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 10.11., 05:00, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Mo. 10.11., 05:10, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0911212013 | 4