Formel 1: Knall bei Aston Martin

Champion Marc Marquez: Einblicke in sein Seelenleben

Von Johannes Orasche
Alex und Marc Marquez bei der WM-Party in Cervera

Alex und Marc Marquez bei der WM-Party in Cervera

MotoGP-Weltmeister Marc Marquez verblüffte im Rahmen der großen Weltmeister-Doppel-Party in Cervera mit einigen ehrlichen Ansagen über den Verlauf seiner beispiellosen Karriere und seine persönliche Entwicklung.

Die Doppel-WM-Party für die Marquez-Brüder Marc und Alex unter dem Motto «back2back» lockte am vergangenen Wochenende tausende Fans in die 10.000-Einwohner-Stadt Cervera im Hinterland von Barcelona. Die Stimmung war elektrisierend und euphorisch. Alex Marquez zeigte sich auf der Showbühne besonders locker, tanzte und sang zu den Marquez-Fan-Liedern, die im Laufe der Saison 2025 auch an der Strecke in den Boxen immer wieder nach Erfolgen angestimmt wurden.

Auch Botschaften spanischer Sportgrößen wurden über eine Großbild-Leinwand abgespielt. Den Brüdern aus Cervera gratulierten unter anderen Ikonen wie Rafael Nadal, Fernando Alonso, Basketball-Star Pau Gasol und Barcelona-Größe Andres Iniesta. Marc überraschte seinen Bruder sogar mit der Übergabe der sogenannten «Alexneta», dem klassischen VW-Bully im himmelblauen Red-Bull-Design und der Nummer 73. In diesem Kult-Fahrzeug wurde übrigens auch die Gresini-Truppe zur Bühne gebracht.

Der nun neunfache Motorrad-Weltmeister Marc Marquez beeindruckte aber auch mit ehrlichen Ansagen in Bezug auf seine bisherige Karriere. So meinte der 32-Jährige zur Phase mit der Tortur nach dem Horror-Crash in Jerez: «Ich habe mich ziemlich verändert. Ich habe etwa drei Jahre verloren, was das Rennfahren betrifft – aber was mein persönliches Leben, die Reife betrifft, habe ich sechs Jahre gewonnen. Das ganze aber mit der gleichen Leidenschaft, denn die DNA geht niemals verloren.»

Über Bruder Alex meinte Marc: «Alex könnte nächstes Jahr unser Champion werden. Er ist der Einzige, der mir diese Saison die Führung abnehmen konnte. Das zeigt sein ganzes Potenzial – er kann alles schaffen! Nur sind die Leute ungeduldig – man ist immer nur so gut wie das letzte Rennen war. Alex kommt immer besser in Schwung und wenn er erst einmal in Fahrt ist, weiß man nicht, wo das Ganze bei ihm hinführen kann. In der unmittelbaren Zukunft wird Alex unser Hauptrivale sein!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 27.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.11., 11:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 27.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 27.11., 12:05, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Do. 27.11., 12:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 27.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 27.11., 13:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 13:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 27.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2711054511 | 4