Formel 1: Hamilton zum Rücktritt-Gerücht

Casey Stoner: Heimliche Tests mit dem V8-Supercar

Von Günther Wiesinger
Casey Stoner in seinem V8-Holden

Casey Stoner in seinem V8-Holden

Am 2./3. März beginnt für Casey Stoner die Autorennkarriere. Er hat seinen Holden jetzt zweimal heimlich getestet.

Casey Stoner hat mit seinem Holden-Commodore-V8-Supercar auf dem 6,2 km langen, berühmten Mount Panorama Circuit von Bathurst ein geheimes Training abgespult. Er wird beim Crispal 500 auf dem Strassenkurs in Adelaide am 2./3. März sein erstes Autorennen bestreiten.

Der MotoGP-Weltmeister von 2007 und 2001 beginnt seine Autorennkarriere mit null Vierrad-Rennerfahrung. Deshalb liess er sich Tipps geben von Bathurst-1000-km-Sieger Greg Murphy und von der V8-Legende John Bowe.

Stoner nimmt an der zweiten V8-Liga teil, der «Dunlop Development Series», die sieben Rennen umfasst. In seinem Red Bull Triple Eight-Team fahren V8-Champion Jamie Whincup und Superstar Craig Lowndes die stark besetzte V8 Supercar Championship mit ihren 680 PS-Holden.

Obwohl ihm jegliche Auto-Rennerfahrung fehlt, bekam Stoner von der «Confederation of Australian Motor Sport» (CAMS) anstandslos eine Profilizenz. Normalerweise hätte er zu diesem Zweck bei drei unterklassigen Rennen teilnehmen müssen, bei denen ihn CAMS-Funktionäre genau beobachtet hätten.

Casey Stoner hat seinen Holden Commodore vor wenigen Tagen auch schon über den «Queensland Raceway» geprügelt. Triple-Eight-Rennchef Adrian Burgess war zufrieden. «Wir setzen Casey nicht unter Druck. In diesem Jahr wollen wir in erster Line herausfinden, ob ihm das V8-Rennfahren gefällt.»

Casey Stoners V8-Termine 2013: 2./3. März: Clipsal 500 Adelaide. – 4./5. Mai: Perth Challenge auf dem Barbagallo Raceway. – 6./7. Juli: Sucrogen Townsville 400 auf dem Townsville Street Circuit. – 27./28. Juli: Coates Hire Ipswich auf dem Queensland Raceway. – 24./25. August: Winton Motor Raceway in Benalla/Victoria. – 12./13. Oktober: Supercheap Auto Bathurst 1000. – 30. November/1. Dezember: Sydney 500 auf dem Homebush Street Circuit.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 27.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 27.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 27.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 27.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 27.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 27.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 27.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 27.08., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 27.08., 16:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 27.08., 18:00, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2708054529 | 5