MotoGP: Bagnaias Rückkehr in den Albtraum

Sieger Márquez: «Das ist eine neue Motivation»

Von Matthias Dubach
Was für ein Triumph: Márquez gewann vor Pedrosa (li.) und Lorenzo (re.)

Was für ein Triumph: Márquez gewann vor Pedrosa (li.) und Lorenzo (re.)

Der 20-jährige Spanier erklärt, wie er in seinem zweiten Rennen zum jüngsten MotoGP-Sieger der Geschichte wurde.

Nachdem er bereits am Samstag die Rekord des jüngsten Polesetter in der Königsklasse dem Amerikaner Freddie Spencer entriss, doppelte Marc Márquez am Renntag nach. Der Spanier ist mit 20 Jahren, 2 Monaten und 5 Tagen der jüngste GP-Sieger in der MotoGP. «Das ist gut, nicht? Ich bin sehr glücklich über den Rekord. Wir haben etwas riskiert bei der Reifenwahl, indem wir den harten Hinterreifen genommen haben. Wir hatten erkannt, dass es wärmer wird.  Für mich war das eindeutig die richtige Entscheidung», erläuterte der Repsol-Honda-Pilot die Basis für seinen Triumph.

Márquez hatte sich zunächst hinter Teamkollege Dani Pedrosa eingerichtet. «Am Anfang des Rennens bin ich einfach Dani gefolgt, ich hätte vielleicht schneller sein können. Aber weil ich nicht wusste, wie sich die Reifensituation entwickelt, blieb ich zunächst hinter ihm. Beim Hinterreifen blieb alles in Ordnung, dafür hatten wir ein kleines Problem an der Front bekommen, vor allem gegen Ende des Rennens hatte ich damit Mühe. Ein paar Mal wäre es beinahe zum Sturz gekommen, speziell auf der rechten Seite war dies der Fall.»

Der Spanier strahlte nach dem erreichten Meilenstein: «Ein riesiger Dank an das Team, erst durch die viele Arbeit während der Wintertests ist ein solcher Erfolg möglich geworden. Ich war schon in Katar sehr glücklich über den Podestplatz, nun bin ich es noch viel mehr. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass es meine erste Saison ist. Es kommen schwierigere Strecken. Strecken, auf denen Yamaha stärker sein wird. Jorge kam heute schon ziemlich nahe, obwohl er das ganze Wochenende Mühe bekundet hatte auf dieser Piste.»

Obwohl Márquez die Genugtuung anzusehen war, erinnerte er sich an die eingetrichterte Zurückhaltung, die bei ihm nicht gespielt wirkt. «Jüngster Sieger zu sein, ist eine neue Motivation für mich. Aber es ist nur ein gutes Resultat, wir müssen das wieder abhaken. Denn es wird schwierig sein, immer gegen diese starken Jungs zu bestehen», meinte der zweifache Weltmeister (125 ccm und Moto2) – zu seiner rechten den geschlagenen Teamkollegen, zu seiner Linken den aktuellen MotoGP-Weltmeister Jorge Lorenzo.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 14.09., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 10:30, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 14.09., 10:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 14.09., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 14.09., 11:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 14.09., 11:35, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 14.09., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von San Marino
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409054512 | 4